• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus

Main Content

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

Hier finden Angler umfassendes Angelwissen Informationen, Hilfestellungen und Unterstützung für die großen und kleinen Herausforderungen rund ums Angeln

Umfassendes Angelwissen Informationen, Hilfestellungen und Unterstützung für die großen und kleinen Herausforderungen rund ums Angeln. Angeln ist eine äußerst vielfältige Freizeitbeschäftigung, wer es dabei vom Angeleinsteiger zum Angelprofi bringen möchte, braucht ein gute Grundausbildung. Hier können sich Angler vom Basiswissen über Material und Angeltechniken bis hin zu Fischarten und Gewässertypen, sowie Verbreitungsgebiete, Verhalten und geeignete Fischfangmethoden informieren.

Aktuelle Artikel von Angelstunde

Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer

Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer

Der erfolgreiche Bootsangler Norman Message erläutert hier, wie man die

Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten

Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten

Wer sich die Zeit nimmt, die Kunst des Karpfenfischens richtig zu erlernen, wird

Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen

Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen

Trolling-Fischen mit Echolot und Downrigger, wie erfolgreich diese Angelei sein

Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan

Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan

Jim will „Kings" (Chinook-Lachse) und Coho-Lachse fangen, er wird eine recht

Mehr Spaß und Erfolg beim Angeln mit dem Wissen der Meister

Mehr Spaß und Erfolg beim Angeln mit dem Wissen der Profis. Die zahlreichen Tricks und Kniffe, deren Geheimnis hier preisgegeben wird, sind oft ganz einfacher Art - man muss sie nur kennen. Man kann ohne Übertreibung sagen: Der Angler, der die Ratschläge von den hier vorgestellten Meisteranglern befolgt, muss einfach mehr Erfolg haben. Diese Tipps stammen unter anderem von Weltmeistern und Landesmeistern. Bis in jede Einzelheit wird jeder Fisch behandelt. Lebensgewohnheiten und Fressverhalten, Anfüttern, Köder und Anbieten, Angelrute, Schnur und Angelhaken. Sowie Anhieb, Wurf und Ladung, Einfluss der Jahres- und Tageszeit, des Lichts und der Witterung - es ist nichts ausgelassen, was für den guten Fang von Bedeutung ist.

Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen

Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen

Trolling-Fischen mit Echolot und Downrigger, wie erfolgreich diese Angelei sein

Angler Bernd Richters auf der „Christa"

Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“

Angler Bernd Richters zeigt auf der „Christa", wie ein Könner an Bord auch unter

Angler Dave Roper am Lancaster Canal, in der Nähe von Lea

Angler Dave Roper am Lancaster Canal, in der Nähe von Lea

Angler Dave Roper am Lancaster Canal der Ex-Wehmeister kennt diesen nicht gerade

Angler Nigel Whitham

Angler Nigel Whitham, auf Rotaugen und Barsche spezialisiert

Angler Nigel Whitham angelt schon von Kindesbeinen auf. Er hat sich

Die verschiedenen Angelködertypen und deren Einsatz

Der gezielte Einsatz des richtigen Angelköders ist keine einfache Sache aber sehr wichtig. Hier finden Angeleinsteiger sowie erfahrene Angler eine große Auswahl an Informationen über die verschiedenen Ködertypen und deren Einsatz. Neben den klassischen Ködern wie Maden, Würmern und Wattwurm, wird die Beschaffung, die Vorbehandlung und der Einsatz von pflanzlichen Produkten näher erläutert. Sowie die Herstellung der nährstoffreichen "Boilies", denen schon viele Kapitale nicht widerstehen konnten. Welcher Kunstköder fängt an welchem Gewässer am besten, Spinner, Blinker, Wobbler oder Kunstfliege ? Hier erfahren Sie es.

Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer

Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer

Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten

Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten

Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen

Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen

Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan

Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie...
  • Ordnung beim Angeln: Angelzube...
  • Angler Bernd Richters auf dem...
  • Im Sommer an kleinen Flüssen...
  • Rutenhalter ein unentbehrliche...
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse...
  • Angler Carsten Wagner zeigt er...
  • Aromatisierte Köder zum Angeln...
  • Die Kliesche findet man über s...
  • Der Neckar ist seit jeher beka...
  • Die Kunst des Karpfenfischens...
  • Schrotbleie, die richtige Bebl...
  • Angeln in der Nacht erhöht die...
  • Angeln am Haversham Lake, Ben...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Haken und Vorfächer zum Hechta...
  • Angeln an der Ilz, abseits der...
  • Fliegenfischer Brian Leadbette...
  • Flugangler Bob Church (Flugang...
  • Hair-Rig – eine Montage...

Aktuelle Artikel

  • Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer
  • Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten
  • Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan
  • Im Sommer an kleinen Flüssen, Graham Marsden gibt Tipps
  • Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
  • Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür:
  • 3 Wobbler Typen, flach- tief tauchende und Schwimmwobbler
  • Der vielseitige Waggler, einfach und vielseitig anzuwenden
  • Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur
  • Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
  • So wird ein Anglerurlaub zum Erlebnis
  • Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte
  • Absuchen von Lachsflüssen den Fluss richtig deuten
  • Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
  • Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln
  • Der Neckar ist seit jeher bekannt für seine Karpfen
  • Aromatisierte Köder zum Angeln, Schmackhafte Zusätze

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2022 Angelstunde

Wir verwenden Cookies, um Nutzern eine optimierte Erfahrung zu bieten. Danke für Ihr Verständnis.Ich stimme zuNein danke