Hier finden Angler umfassendes Wissen, zum Thema Angeln, fliegenfischen, karpfenangeln, Angelzubehör, forellenangeln, Angeln im Winter etc.
Umfassendes Angelwissen Informationen, Hilfestellungen und Unterstützung für die großen und kleinen Herausforderungen rund ums Angeln.
Angeln ist eine äußerst vielfältige Freizeitbeschäftigung, wer es dabei vom Angeleinsteiger zum Angelprofi bringen möchte, braucht ein gute Grundausbildung. Hier können sich Angler vom Basiswissen über Material und Angeltechniken bis hin zu Fischarten und
Gewässertypen, sowie Verbreitungsgebiete, Verhalten und geeignete Fischfangmethoden informieren.
Aktuelle Artikel von Angelstunde
Hybriden der Karpfenfamilie, Kreuzungen, Eigenschaften
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeHybriden der Karpfenfamilie …Vorfächer für Fliegenfischer, Ein Leitfaden für Erfolg
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeVorfächer für Fliegenfischer, …Angeln in der Nahe bei Bad Kreuznach, viele Fischarten
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAngeln in der …Rubby Dubby – Lockfutter für das Bootsangeln
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeDie meisten Angler …
Mehr Spaß und Erfolg beim Angeln mit dem Wissen der Meister
Mehr Spaß und Erfolg beim Angeln mit dem Wissen der Profis. Die zahlreichen Tricks und Kniffe, deren Geheimnis hier preisgegeben wird, sind oft ganz einfacher Art – man muss sie nur kennen.
Man kann ohne Übertreibung sagen: Der Angler, der die Ratschläge von den hier vorgestellten Meisteranglern befolgt, muss einfach mehr Erfolg haben. Diese Tipps stammen unter anderem von Weltmeistern und Landesmeistern.
Bis in jede Einzelheit wird jeder Fisch behandelt. Lebensgewohnheiten und Fressverhalten, Anfüttern, Köder und Anbieten, Angelrute, Schnur und Angelhaken. Sowie Anhieb, Wurf und Ladung, Einfluss der Jahres- und Tageszeit, des Lichts und der Witterung – es ist nichts ausgelassen, was für den guten Fang von Bedeutung ist.
Angler Alan McAtee am Chorlton Water Park.
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAn einem verhangenen …Angler Mark Downes beim Angeln am Grand Union Canal
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAngler Mark Downes …Angler John Watson beim Winterangeln am Wensum
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAn einem grauen …Angler Dewi Evans beim Äschen angeln am Bala Lake
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAngler Dewi Evans …
Die verschiedenen Angelködertypen und deren Einsatz
Der gezielte Einsatz des richtigen Angelköders ist keine einfache Sache aber sehr wichtig. Hier finden Angeleinsteiger sowie erfahrene Angler eine große Auswahl an Informationen über die verschiedenen Ködertypen und deren Einsatz.
Neben den klassischen Ködern wie Maden, Würmern und Wattwurm, wird die Beschaffung, die Vorbehandlung und der Einsatz von pflanzlichen Produkten näher erläutert.
Sowie die Herstellung der nährstoffreichen „Boilies“, denen schon viele Kapitale nicht widerstehen konnten. Welcher Kunstköder fängt an welchem Gewässer am besten, Spinner, Blinker, Wobbler oder Kunstfliege ? Hier erfahren Sie es.
Rubby Dubby – Lockfutter für das Bootsangeln
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeDie meisten Angler …Wurmzucht im Garten, Würmer als effektiver Angelköder
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeWenn Sie ein …Lockfutter zum Angeln, welches ist das richtige?
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeMit Lockfutter zum …Kartoffeln als Angelköder, ein beliebter Karpfenköder
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeMit Kartoffeln als …
Die passende Angeltechnik
Mit der passenden Grundausstattung, und dem richtigen Praxis Wissen, wird jeder Angler schnell zum Profi
Vorfächer für Fliegenfischer, Ein Leitfaden für Erfolg
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeVorfächer für Fliegenfischer, …Angeln mit langer Kopfrute und verkürzter Schnur
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAngeln mit langer …Welsangeln: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeMaximiere deine Erfolgschancen …Barbenangeln, Martin Hooper erklärt, wie man’s macht
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeViele Angler glauben, …
Das nötige Angelbasiswissen zum großen Fang
Nicht nur der erfahrene Angler, sondern auch Gelegenheitsangler können mit dem richtigen Angelgerät große Erfolge erzielen. Hier bekommen Sie alle wichtigen Angelgrundlagen, mit denen Angler zum Fangerfolg kommen, vermittelt.
Erfahren Sie wie man richtig mit der Fliegenrute wirft, wie Lockfutter gemischt und richtig eingesetzt wird, oder wie man Fische richtig behandelt. Vom Karpfenfischen über Flugangeln bis zum Stippangeln, und weiteres Angelbasiswissen.
Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeUm Ordnung beim …Angeln mit der Trockenfliege an Flüssen
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeDas Angeln mit …Spezialmontagen für Karpfen neue Montagen für Karpfenangler
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeWer glaubt, er …Schonhaken beim Angeln und die Vorteile dieser Haken
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeWann soll man …
Fischarten, Erkennungsmerkmale, Vorkommen und Lebensweise
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen müssen Angler ihren Fang sicher bestimmen können. Hier bekommt der begeisterte Angelfreund ausführliche Informationen zu Lebensraum, Nahrung, Laichverhalten und Gefährdung der verschiedenen Fische. Erfahrene Angler erhalten wertvolles Wissen über Fischarten, die sie vielleicht noch nie am Haken hatten.
Aber auch Angeleinsteiger bekommen schnelle und sichere Orientierung über Fangsaison, Praxis und Angelgeräte. Zudem erfahren Sie Grundsätzliches zur Angelschnur und zu den verschiedenen Köderarten.
Klippenbarsch, Hautarzt für Lachse, es gibt 8 Lippfischarten
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeWegen der Angewohnheit …Köhler, ein großer Kämpfer mit eindrucksvoller Kampfkraft
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeWer mit Glück …Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeDie Kliesche kommt …Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeDer Kaulbarsch mit …
Die besten Fangplätze und die erfolgreichsten Angelmethoden, von Norwegen über die Ostsee bis zum Nordatlantik und weiter
Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, das sind Traumreviere für viele Angler. Hier erfahren Sie die besten Angeltricks für Einsteiger und Fortgeschrittene, die problemlos umgesetzt werden können.
Vom Wels Angeln, das ganz besondere Techniken erfordert und eine der abwechslungsreichsten Angelarten überhaupt ist, bis hin zu einfachen, aber sehr effektiven Tricks, zum Meeresangeln. Aber auch die besten Fangplätze und die Verbreitungsgebiete der Fische werden beschrieben.
Angeln im Fokus
Angeln in der Nahe bei Bad Kreuznach, viele Fischarten
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeAngeln in der …Die verrücktesten Angelrekorde der Welt
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeIn diesem Artikel …Angeln auf Borkum, die ostfriesische Nordseeinsel
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeDie Nordseeinsel hat …Hintersee in Bayern ein erstklassiges Salmonidengewässer
Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. DankeVor allem Angler …