Brandungsangeln für Anfänger: Ausrüstung und Techniken

Brandungsangeln für Anfänger: Ausrüstung und Techniken

In Großbritannien werden fast jedes Wochenende Wettkämpfe im Brandungsangeln für Anfänger ausgetragen. Meisterangler Tony Kirrage berichtet Reizt es Sie, einmal an einem Brandungsangeln für Anfänger teilzunehmen? Falls ja, müssen Sie darauf gefasst sein, dass Sie nicht mehr davon lassen können, besonders dann, wenn man – wie es vielen Anfängern geht – schon frühzeitig erste Erfolge …

Weiterlesen …

Mit der kurzen Stipprute auf Gründlinge Angeln

Mit der kurzen Stipprute auf Gründlinge Angeln

Mit der kurzen Stipprute: Tipps zur erfolgreichen Angelführung und Technikanwendung für Anfänger und Fortgeschrittene Angler Mit der kurzen Stipprute, die oft auch als Kopfrute bezeichnet wird, ermöglicht es, Fische in unmittelbarer Nähe des Ufers zu fangen, was besonders an kleineren Gewässern oder an schwer zugänglichen Stellen von Vorteil ist. In dieser Einführung werden die Grundlagen …

Weiterlesen …

Hechtangeln: Tricks und Erfahrungen für passionierte Angler

Hechtangeln: Tricks und Erfahrungen für passionierte Angler

Hechtangeln: Eine umfassende Anleitung für Ausrüstung, Techniken und Strategien zum Fangen dieses majestätischen Raubfisches Beim Hechtangeln lautet, John Watsons Devise: je einfacher, desto besser. Schon mit ein paar einfachen Posenmontagen ist er für jede Situation beim Köderfischangeln bestens gerüstet. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Kunst des Hechtangelns werfen, von den …

Weiterlesen …

Angeln mit langer Kopfrute und verkürzter Schnur

Angeln mit langer Kopfrute und verkürzter Schnur

Angeln mit langer Kopfrute und kurzer Schnur auf Rotaugen und Brassen bietet so gute Erfolgschancen, dass man süchtig danach werden kann. Das Angeln mit langer Kopfrute und verkürzter Schnur ist aus dem einfachen Grund so erfolgreich, weil damit eine sehr gute Köderpräsentation ermöglicht wird. Wichtig ist allerdings, dass man zwei verschiedene Ruten benutzt: eine sehr …

Weiterlesen …

Vorfächer für Fliegenfischer, Ein Leitfaden für Erfolg

Vorfächer für Fliegenfischer, Ein Leitfaden für Erfolg

Vorfächer für Fliegenfischer, Erfolg oder Misserfolg beim Forellenfischen hängen nicht selten von der Wahl des Vorfachtyps ab. Charles Jardine erklärt, was man über Vorfächer für Fliegenfischer wissen muss, der Verbindung zwischen Fliegenschnur und Fliege. Jeder Angler kann sich mit Hilfe von Nylonschnüren in unterschiedlichen Längen, Formen, Durchmessern und Ausführungen eine Reihe von Fliegenvorfächern zusammenstellen. Es …

Weiterlesen …

Barbenangeln, Martin Hooper erklärt, wie man’s macht

Barbenangeln, Martin Hooper erklärt, wie man's macht

Viele Angler glauben, dass die Barbe als hervorragender Kämpfer und das Barbenangeln nur von einigen Glückspilzen beherrscht wird Dabei ist das Barbenangeln gar nicht so schwierig. Um eine Barbe fangen zu können, muss man mit ihrer Lebensweise und ihren Freßgewohnheiten vertraut sein. Mit dem stromlinienförmigen Körper und stark unterständigen Maul ist sie für eine ganz …

Weiterlesen …

Welsangeln: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene

Welsangeln: Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene

Maximiere deine Erfolgschancen beim Welsangeln mit den Experten-Tipps von Kevin Maddocks, Spezialist unter den Welsanglern. Das Welsangeln erlebt bei uns einen ungeahnten Aufschwung. Experten erwarten eine ähnliche Entwicklung wie beim modernen Karpfenfischen. Neue Geräte erleichtern das Welsangeln nicht nur ganz erheblich, sie ermöglichen sie auch unter den schwierigsten Bedingungen. Zu den Hilfen gehören multifile Schnüre …

Weiterlesen …

Tiefwasserpilken, Mike Millman zeigt, worauf es ankommt

Tiefwasserpilken, Mike Millman zeigt, worauf es ankommt

Tiefwasserpilken ist insbesondere beim Tiefwasserfischen über Wracks erfolgversprechend, wenn die Beute aus großen, Fischarten besteht. Tiefwasserpilken die große Herausforderung so mancher Skipper sieht aus, als treibe er intensives Bodybuilding, doch die Muskeln stammen vom ständigen Umgang mit der Pilkangel. Tiefwasserpilken die große Herausforderung Mike Millman zeigt, worauf es bei dieser Angeltechnik ankommt. Tiefwasserpilken, Mike Millman …

Weiterlesen …

Specimen-Hunting. Tipps für das Angeln auf große Aale

Specimen-Hunting. Tipps für das Angeln auf große Aale

Specimen-Hunting auf große Aale. Erfahren Sie, wann und wo Sie die besten Chancen haben, diese beeindruckenden Fische zu fangen Beim Specimen-Hunting dreht sich alles um das Fangen der wirklich großen Aale, die in vielen Gewässern lauern. Diese majestätischen Fische sind nicht nur selten, sondern auch unglaublich stark und bieten eine Herausforderung, die jeden Angler begeistert. …

Weiterlesen …

Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln

Unentbehrliches Hilfsmittel sind Rutenhalter

Ein unentbehrliches Hilfsmittel sind Rutenhalter welches sind die besten und wie positioniert man sie am wirkungsvollsten? Unentbehrliches Hilfsmittel sind Rutenhalter und am bequemsten für den Angler? Hier finden Sie ausführliche Antworten. Beim stehenden Posenangeln auf weichen Standflächen kann man den Bankstick leicht einstecken und verwendet am besten zwei. Man platziert die Rutenhalter so, dass sich …

Weiterlesen …