Specimen-Hunting auf große Aale, die meisten großen Aale werden zwischen Juni und September gefangen. Beim Specimen-Hunting auf große Aale geht es nicht um Schnürsenkel-Aale, die aus der Schnur einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
Angeltechnik
Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln
Ein unentbehrliches Hilfsmittel sind Rutenhalter welches sind die besten und wie positioniert man sie am wirkungsvollsten? Unentbehrliches Hilfsmittel sind Rutenhalter und am bequemsten für den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln
Schrotbleie, die richtige Bebleiung für erfolgreiches Angeln
Was gibt es schon über Schrotbleie zu berichten - man klemmt so viele davon an die Schnur, dass die Pose steht, und schon geht's los. Falsch! Schrotbleie erfüllen gleich mehrere Aufgaben. Es dient … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schrotbleie, die richtige Bebleiung für erfolgreiches Angeln
Stationärrollen fürs Meer sind die beliebtesten Angelrollen
Stationärrollen fürs Meer gehören zur Ausrüstung eines jeden Meeresanglers wenn man dem Meeresangler Bob Gedhillil Glauben schenken darf Stationärrollen fürs Meer warum dies so ist, erklärt er in dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stationärrollen fürs Meer sind die beliebtesten Angelrollen
Fliegenfischen vom Stauseeufer, Saisonabhängige Taktiken
Um Stauseeforellen zu fangen, muss man nicht mit einem Boot hinausfahren, Fliegenfischen vom Stauseeufer kann man auch in Wurfweite Fliegenfischen vom Stauseeufer, oft halten sie sich in Wurfweite … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fliegenfischen vom Stauseeufer, Saisonabhängige Taktiken
Wie man mit Hechten richtig umgeht, Verletzungen vermeiden
Viele Angler haben Angst, einen Hecht anzufassen, hier erfahren Sie wie man mit Hechten richtig umgeht und Verletzungen vermeiden kann Wie man mit Hechten richtig umgeht wie man Verletzungen an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie man mit Hechten richtig umgeht, Verletzungen vermeiden
Fliegenruten zum Forellenangeln, Bob Church`s Rutensammlung
Fliegenruten zum Forellenangeln Angelgerätehersteller Bob Church stellt uns hier seine Rutensammlung für den Eigengebrauch vor Fliegenruten zum Forellenangeln Angelgerätehersteller Bob Church stellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fliegenruten zum Forellenangeln, Bob Church`s Rutensammlung
Trockenfliegen am Fluss, 12 Trockenfliegen zur Wahl
Ob das Fliegenfischen am Fluss ein Erfolg wird, hängt auch von der Wahl! der richtigen Trockenfliegen am Fluss ab Trockenfliegen am Fluss hier einige Tipps für die Vervollständigung Ihrer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trockenfliegen am Fluss, 12 Trockenfliegen zur Wahl
Distanzfischen auf Karpfen, so nutzen Sie alle Möglichkeiten
Alle Möglichkeiten beim Distanzfischen auf Karpfen, durch die Perfektionierung des Distanzangelns nutzen und seine Erfolgsaussichten verbessern Distanzfischen auf Karpfen Ken Townley gibt hilfreiche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Distanzfischen auf Karpfen, so nutzen Sie alle Möglichkeiten
Hair-Rigs und Outbarb-Haken für Karpfen
Hair-Rigs und Outbarb-Haken für Karpfen, Spitzenangler Kevin Maddocks ist ein Pionier desmodernen Karpfenangelns. Er erläutert, welche Überlegungen zur Entwicklung der Hair-Rigs und Outbarb-Haken für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hair-Rigs und Outbarb-Haken für Karpfen
Haken und Vorfächer zum Hechtangeln, Barrie Richards Tipps
Der erfahrene Hechtangler Barrie Richards gibt nützliche Tipps welche Haken und Vorfächer zum Hechtangeln am besten geeignet sind Haken und Vorfächer zum Hechtangeln. Um mit den scharfen Zähnen eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Haken und Vorfächer zum Hechtangeln, Barrie Richards Tipps
Pendelwurf, keine anderer Wurf ermöglicht größere Wurfweiten
Wer seinem Wurfstil den letzten Schliff verpassen und maximale Wurfweiten erzielen will, sollte den vollen Pendelwurf beherrschen lernen Der Grund, weshalb man beim vollen Pendelwurf Schwung holt, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pendelwurf, keine anderer Wurf ermöglicht größere Wurfweiten
Angelmethoden mit Mini Boilies, als Köder ein Volltreffer
Karpfen sind ganz wild auf Boilies, doch durch verschiedene Angelmethoden mit Mini Boilies lassen sich auch andere Fische fangen Angelmethoden mit Mini Boilies. Gewöhnliche Boilies sind nicht nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelmethoden mit Mini Boilies, als Köder ein Volltreffer
Zander Angeln, im trüben Wasser dem Zander auf der Spur
Hier erfahren Sie, was man beim Zander Angeln beachten sollten wo Sie den Zander suchen müssen und wie Sie ihm nachstellen Zander Angeln, einige wenige Zander wurden im 19. Jahrhundert vom … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zander Angeln, im trüben Wasser dem Zander auf der Spur
Karpfenangeln an Flüssen, viele Flüsse und herrliche Karpfen
Wenige Kilometer von zu Hause der meisten Karpfenangler findet man Tausende Hektar der schönsten Gewässer zum Karpfenangeln an Flüssen Das Karpfenangeln an Flüssen ist sicherlich die populärste unter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Karpfenangeln an Flüssen, viele Flüsse und herrliche Karpfen
Wahl der richtigen Grundbleie zum Angeln
Kugel-, Birnen-, Sarg- und Tonnenbleie - Grundbleie zum Angeln gibt es in den verschiedensten Formen und Größen Grundbleie zum Angeln; Wahrscheinlich hat sich jeder Angler irgendwann einmal gefragt, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wahl der richtigen Grundbleie zum Angeln
Die richtige Waggler-Wahl für den Fluss ist wichtig
Ganz gleich, an welchem Fluss man angelt, die richtige Waggler-Wahl hängt entscheidend vom Angel Erfolg oder Misserfolg ab Die richtige Waggler-Wahl; Wo immer man fischt, ob an einem breiten, einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die richtige Waggler-Wahl für den Fluss ist wichtig
Karpfenruten zum Karpfenangeln in verschiedenen Variationen
Das Karpfenangeln ist einer der spezialisiertesten Bereiche des Süßwasserangelns, und es stehen dafür zahlreiche Karpfenruten zur Verfügung Es gibt sehr viele Karpfenruten auf dem Markt, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Karpfenruten zum Karpfenangeln in verschiedenen Variationen
Balsas und Avons: Spezielle Posen für die Strömung
Balsas und Avons sind erste Wahl in Fließgewässern, wenn mit Blei in Hakennähe gefischt werden soll, Tony Saunders gibt Tipps Balsas und Avons, Matchangler und Angelgerätehändler Tony Saunders gibt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Balsas und Avons: Spezielle Posen für die Strömung
Hecht Angeln mit künstlichen Ködern mit Barrie Rickards
Barrie Rickards hat schon vor vierzig Jahren mit dem Hecht Angeln begonnen, hier verrät er uns einige Geheimnisse seines Erfolgs Viele Angler wissen gar nicht, wie erfolgreich sich mit der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hecht Angeln mit künstlichen Ködern mit Barrie Rickards
Angeln mit der Bologneser Methode, Steve Gardner erläutert
Steve Gardner, Mitglied der englischen Nationalmannschaft, erläutert das Angeln mit der Bologneser Methode Seit Italien 1992 die Weltmeisterschaften beim Angeln mit der Bologneser Methode gewann, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angeln mit der Bologneser Methode, Steve Gardner erläutert
Angelruten zum Brandungsangeln, die Qual der Wahl
Händler bieten viel Auswahl an Angelruten zum Brandungsangeln, nur wer weiß, nach welcher Methode er angeln will, hat nicht die Qual der Wahl Angelruten zum Brandungsangeln; Brandungsfischen wird in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angelruten zum Brandungsangeln, die Qual der Wahl
Rolling leger, rollendes Grundblei, Angelmethode aus England
Rolling leger (das rollende Grundblei) nennt der Engländer eine Angelmethode, die auf dem Kontinent nur von Spezialisten angewandt wird Rolling leger ist eine aufregende Technik, mit der man Fische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rolling leger, rollendes Grundblei, Angelmethode aus England
Anfüttern mit dem Katapult, Andy Love gibt Tipps
Anfüttern mit dem Katapult kann man auf große Distanz, mit einiger Zielgenauigkeit und Übung, der Angler Andy Love erklärt worauf es ankommt Der englische Meisterangler Andy Love aus Dorking erklärt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anfüttern mit dem Katapult, Andy Love gibt Tipps
Angel Gerätekästen, ein Blick unter den Angelkasten Deckel
Angel Gerätekästen dienen in erster Linie als Aufbewahrungsort für Angelzubehör, doch mit etwas Planung können sie das Fischen erleichtern Bei der heutigen Vielzahl an Angelmethoden verwundert es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angel Gerätekästen, ein Blick unter den Angelkasten Deckel
Multirolle für das Meeresangeln, robust und zuverlässig
Mike Millman, Spezialist im Meeresangeln, beschreibt eines der am besten entwickelten Teile des Angelgeräts, die Multirolle Bei Meeresrollen unterscheidet man zwischen Stationärrollen (sie hängen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Multirolle für das Meeresangeln, robust und zuverlässig
Angeln mit totem Köderfisch auf Hecht
Die Engländer sind Meister im Angeln mit totem Köderfisch auf Hecht, hier verrät uns Neville Fickling Tricks für diese Angelmethode Das Angeln mit totem Köderfisch - ganz oder in Stücken - ist in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angeln mit totem Köderfisch auf Hecht
Fliegenschnüre, Farben, Formen und Größen
Wie ordnet man die Fülle der Farben, Formen und Größen, in denen es Fliegenschnüre gibt? Hier finden Sie einen Wegweiser durch das Labyrinth Fliegenschnüre werden mit unterschiedlicher Dichte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fliegenschnüre, Farben, Formen und Größen
Laufpose, die Funktionsweise, Ausloten, Bebleiung Wurf
Die Laufpose gleitet auf der Schnur sie läuft durch ein oder zwei Ösen, je nach Gewässertyp, wer korrekt mit ihr fischt, hat leichte Arbeit Laufpose, schwere Laufposen werden auf Hecht oder Aal gern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Laufpose, die Funktionsweise, Ausloten, Bebleiung Wurf
Angeln mit der Schwingspitze auf Brassen
Das Angeln mit der Schwingspitze kommt - natürlich - aus England, immer mehr Brassenangler erkennen die Vorzüge gegenüber der Zitterspitze Angeln mit der Schwingspitze, die Schwingspitze ist der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angeln mit der Schwingspitze auf Brassen