Norwegen Angeln: Tipps und Tricks für Angler in Norwegen

Norwegen Angeln: Tipps und Tricks für Angler in Norwegen

Norwegen Angeln verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten atemberaubender Fjorde mit vielfältigen Fischbeständen Norwegen ist ein Paradies für Angler. Mit Tausenden von Seen, Flüssen und Fjorden bietet das Land unzählige Möglichkeiten für Süßwasser- und Meeresangler. Die Gewässer sind reich an Fischen wie Wildforelle, Lachs, Äsche, Hecht und Saibling, die beißen hier besonders gerne. Das Angeln in Norwegen … Weiterlesen

Schleppangeln auf Ferox Forellen, eine Herausforderung

Schleppangeln auf Ferox Forellen, eine Herausforderung

Beim Schleppangeln auf Ferox Forellen ist Geduld und Köderauswahl entscheidend, da diese Riesen tief in den Seen auf Beute lauern Das Schleppangeln auf Ferox Forellen ist eine spannende Herausforderung für Angler, die auf der Suche nach großen und kämpferischen Fischen sind. Diese Raubfische sind für ihre beeindruckende Größe und Agilität bekannt, und das gezielte Angeln … Weiterlesen

Lachsfang am Binnensee in England, Bill Rushmer versucht es

Lachsfang am Binnensee in England, Bill Rushmer versucht es

Bill Rushmer versucht sein Glück beim Lachsfang am Binnensee in England. Und er macht die Erfahrung, dass Die Fische sehr gut kämpfen Lachsfang am Binnense. Für Angler, die es gerne fruchtig mögen, bietet die Viaduct Fishery in Somerton, Somerset, gleich zwei Früchte zur Auswahl. Sechs Seen voller Salmoniden und gleich daneben Erdbeeren zum Selberpflücken. Auch … Weiterlesen

Angeln in Lappland nördlich vom Polarkreis

Angeln in Lappland nördlich vom Polarkreis

John Roberts machte sich auf nach Norden zum Angeln in Lappland ins Land der Mitternachtssonne, der Tundra und der Rentiere. Für den Angler ist das angeln in Lappland mit seinen fischreichen Flüssen wahrhaft paradiesisch. In Lappland quellen die Flüsse mancherorts geradezu über vor Forellen, Äschen, Saiblingen, Weißfischen, Hechten, wandernden Lachsen und Meerforellen. Während die Amerikaner … Weiterlesen

Angeln in Belgien, ein besonderer Angelausflug!

Angeln in Belgien, ein besonderer Angelausflug!

Schon bevor zum Angeln in Belgien ankamen, war klar, dass dies ein Angelausflug der ganz besonderen Art sein würde. Angeln in Belgien. An guten Fischen ist in diesem Land kein Mangel. Und dann dieses Lockfutter! Eine kleine Gruppe von Angeljournalisten und bekannten Anglern ist unterwegs nach Belgien. Um sich etwas Kurzweil zu verschaffen entschließt sich … Weiterlesen

Angeln vor den Florida Keys, Duell mit dem Tarpun

Angeln vor den Florida Keys, Duell mit dem Tarpun

Angeln vor den Florida Keys, mit seiner orangefarbenen Fliege, hakt Roy einen Tarpun, und nach stundenlangem Kampf scheint er Erfolg zu haben Es war meine vierte Reise zum Angeln vor den Florida Keys, und ich hatte mir einiges vorgenommen. Zwar hatte ich früher schon große Tarpune von 68 kg gefangen, doch diesmal wollte ich die … Weiterlesen

Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan

Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan

Jim will „Kings“ (Chinook-Lachse) und Coho-Lachse fangen, er wird eine recht neue Methode anwenden, die sich an großen Seen durchgesetzt hat „Kings” und „Cohos“ Chinook-Lachse und Coho-Lachse: Geschöpfe der Großen Seen an einem warmen Junimorgen begleiten wir Jim Losik aus Milwaukee zu einem der größten Binnenseen der Welt zum Lake Michigan im US-Bundesstaat Wisconsin. Chinook-Lachse … Weiterlesen

Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur

Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur

Endlich wurde die Mutter-Kind-Kur an der See von der Krankenkasse bewilligt und in wenigen Tagen geht es los. Doch was sollte man eigentlich am besten für so einen Aufenthalt an der Nord- oder Ostsee einpacken? Schließlich möchte man nichts Wichtiges für sich und sein Kind vergessen. Hier sind die besten Tipps für eine erholsame Kur … Weiterlesen

3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte

3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte

Der Snook ist nicht gerade für seine Wildheit berühmt, doch John Watson hat, die 3 Tage Jagd auf den Snook, ganz andere Erfahrungen gemacht 3 Tage Jagd auf den Snook. Seit meiner letzten Reise nach Florida geisterte mir der flachköpfige Meeresräuber mit seinem langgestreckten Körper und dem bösartigen Gesichtsausdruck durch den Kopf. Nicht etwa, weil … Weiterlesen

Angeln am Haversham Lake, Ben will einen 10 pfünder fangen

Angeln am Haversham Lake

Ben Eveling will heute beim Angeln am Haversham Lake einen Zehnpfünder fangen, er hat genug von mittelmäßigen Hechten Angeln am Haversham Lake. Der Glückspilz vom Haversham Lake einen Zehnpfünder will er heute fangen. Die Voraussetzungen sind gut: Der Haversham Lake ist berühmt für seine großen Fische. Angeln am Haversham Lake. Ben Eveling (mit Rute) und … Weiterlesen

Auf Saiblinge in Schottland, John Bailey berichtet

Auf Saiblinge in Schottland

John Bailey auf Saiblinge in Schottland, um einen seltenen Vertreter der lachsartigen Fische zu fangen und zu studieren Auf Saiblinge in Schottland wer nur gelegentlich an den wilden Gewässern Schottlands angelt, weiß möglicherweise gar nicht, dass es dort Saiblinge gibt. Auf Saiblinge in Schottland. Führt man einen silbernen Spinner durch die flachen Uferbereiche, kann man … Weiterlesen

Polaroiding, das Angeln mit einer Polarisationsbrille

Polaroiding, das Angeln mit einer Polarisationsbrille

Mit einer Polarisationsbrille, (Polaroiding) sucht Peter Gathercole auf der Hochebene von Tasmanien nach großen Bachforellen Polaroiding, die Lagunen in der Hochebene von Tasmanien haben schon etwas Besonderes an sich. Zum einen werden die Forellen dort sehr groß, zum anderen kann man sie mit der Methode des Polaroiding fangen. Angeln mit einer Polarisationsbrille Polaroiding ist bedeutend … Weiterlesen

Lachs Angeln an der Themse am Stadtrand von London

Lachs Angeln an der Themse am Stadtrand von London

Lachs Angeln an der Themse in London, am Wehr von Teddington, kann man wieder Lachse springen sehen – und natürlich auch angeln Lachs Angeln an der Themse. Die Themse war einst einer der feinsten Angelflüsse Englands, bevor sie der Londoner Abwasserkanal wurde. Dank großer Anstrengungen ist dieser Fluss heute wieder ein halbwegs gesundes Gewässer. Zahlreiche … Weiterlesen

Die Loch-Ken-Meisterschaften in Schottland, New Galloway

Die Loch-Ken-Meisterschaften in Schottland, New Galloway

Jedes Jahr, wenn zu Hause Schonzeit ist, fahren die englischen Meisterangler nach Schottland zu den Loch-Ken-Meisterschaften Dort veranstalten die Loch-Ken-Teams ihre schon legendäre „Three-Championships“ Loch-Ken-Meisterschaften. Am ersten Wochenende der Schonzeit haben sich 23 Mannschaften am Kenmure Arms Hotel in New Galloway versammelt, um an der Platzauslosung für die Loch-Ken-Meisterschaften teilzunehmen. Die Loch-Ken-Meisterschaften in Schottland Zwei … Weiterlesen

Ein Tag im Leben eines Wasserwarts, wir begleiten John

Ein Tag im Leben eines Wasserwarts, wir begleiten einen Wasserwart bei der Arbeit

Im Sommer beginnt ein Tag im Leben eines Wasserwarts mit dem Morgengrauen, John Levell bewirtschaftet – die Somerley Lakes in Hampshire Ein Tag im Leben eines Wasserwarts, auf Postkarten sieht alles ganz idyllisch aus, aber bis es so weit ist, muss man schon eine Menge Arbeit hineinstecken. Den Traum, an einem gepflegten britischen Tageskartengewässer zu … Weiterlesen

Antikes Angel-Gerät sammeln, ein interessantes Hobby

Antikes Angel-Gerät sammeln, ein interessantes Hobby

Chris Sandford hat ein interessantes Hobby, Er sammelt Antikes Angel-Gerät. Im Folgenden nun ein paar Tipps, was beim Kauf zu beachten ist Antikes Angel-Gerät sammeln kann für einen begeisterten Angler zu einem faszinierenden und schönen Hobby werden. Und wenn man mit Ausrüstungsgegenständen beginnt, die nicht zu teuer sind, hat man die Möglichkeit, sich ohne größere … Weiterlesen

Kampf mit einem Sailfisch, es gibt nichts Aufregenderes

Es gibt nichts Aufregenderes als den Kampf mit einem Sailfisch

Der Sailfisch wird zwar nicht so groß wie ein Marlin, aber an leichtem Geschirr bringt er einen doch ins Schwitzen, wie Graeme Pullen erfahren hat Der Sailfisch (auch Sailfish oder Fächerfisch) mit seiner riesigen, fächerförmigen Rückenflosse wird bis zu 50 km/h schnell. Wenn er seine Beute verfolgt, verstaut er die Rückenflosse zusammengefaltet in einem Spalt … Weiterlesen

Der Marlin ein gigantischer Raubfisch, es gibt 9 Arten

Der Marlin ein gigantischer Raubfisch, es gibt neun verschiedene Arten

Trevor Housby lebte lange Jahre auf den Azoren, der Marlin bescherte ihm ein spektakuläres Duell, es war sein größtes Erlebnis Der Marlin; Als ich die Azoren 1960 zum ersten Male besuchte, interessierte ich mich für den Walfang vom offenen Boot vor den Inseln Fayal und Pico. Damals ahnte ich nicht, dass ich wenige Jahre später … Weiterlesen

Behinderte Angler, Robbie Robertson berichtet

Behinderte Angler, Robbie Robertson berichtet über Angelerfahrungen

Der Behinderte Angler Robbie Robertson, einer der bekanntesten Großbritanniens, berichtet über seine ersten Angelerfahrungen Behinderte Angler; Mit dem Angeln habe ich begonnen, als ich neun Jahre alt war. Was den entscheidenden Anstoß dazu gab, kann ich heute nicht mehr sagen – vielleicht waren es die herrlichen Lochs und die raue Schönheit der Berglandschaft um Lochore … Weiterlesen

Meisterangler Marcel van den Eynde und die Lockfutter Fabrik

Meisterangler Marcel van den Eynde

Mit dem Aufkommen bestimmter Lockfutter hat eine wichtige anglerische Entwicklung eingesetzt, sagt Meisterangler Marcel van den Eynde Der belgische Meisterangler Marcel van den Eynde produziert in seinen beiden Fabriken in Dendermonde einige der bekanntesten Lockfutter Sorten. Bei internationalen Wettkämpfen haben sich immer wieder einige sehr fängige im Handel erhältliche Arten von Lockfutter bewährt. Die besten … Weiterlesen

Lac de Saint-Cassien, ein Angelwasser in Südfrankreich

Lac de Saint-Cassien, ein phantastisches Angelwasser in Südfrankreich

Wer wirklich große Karpfen fangen möchte, für den gibt es eigentlich nur ein Ziel, den Lac de Saint-Cassien in Südfrankreich Lac de Saint-Cassien, an diesem phantastischen Angelwasser sind Des Taylors Träume von einem wirklich kapitalen Fisch in Erfüllung gegangen. Für die meisten Angler wird ein Karpfen von 40 lb (18 kg) Gewicht immer nur ein … Weiterlesen

Redmire Pool, ein kleiner See (etwa 1,2 ha) in England

Redmire Pool, ein kleiner See (etwa 1,2 ha) in England

Der englische See Redmire Pool liegt in einem Tal nahe der Ortschaft Ross-on-Wye in der Grafschaft Herefordshire, ein feines Karpfenwasser Redmire Pool, ein kleiner See in England. Kevin Clifford hat die alten Geschichtsbücher durchstöbert, um den Ursprüngen eines der besten – und sicher berühmtesten – Karpfenwassers der Welt auf den Grund zu gehen. Bis vor … Weiterlesen

Snoek, so wird der Hecht von den Holländern genannt

Reporter Dayle Helsby folgt einer freundlichen Einladung aus den Niederlanden zur Jagd auf den Snoek – so nennen die Holländer die Hechte Auf der Suche nach dem Snoek. Es war Anfang Februar: Nebelschwaden hatten sich über die Straße gelegt, die uns nach Holland führen sollte. Es war schon tiefste Nacht, mein Kollege Paul Losik schlief … Weiterlesen

Leominstead Lake See im südenglischen New Forest

Leominstead Lake

Trevor Housby besucht einen umgestalteten, 1,8 Hektar großen Leominstead Lake See, ein reizvolles und gut befischbares Forellenwasser Der Leominstead Lake liegt im südenglischen New Forest in der Nähe der Stadt Lyndhurst. Er wurde im 18. Jahrhundert angelegt und war damals ein gepflegtes Wässerchen, aus dem sich die Herrschaften des Minstead Manor Estate mit Fischen versorgten. … Weiterlesen

Brandungsangeln in Island, inmitten herrlicher Landschaft

Brandungsangeln in Island, inmitten herrlicher Landschaft

Chris Clark, der einzige Angler, der die „UK Masters Championships“ gleich zweimal gewinnen konnte, berichtet vom Brandungsangeln in Island Turbulentes Brandungsangeln in Island, bei der Aussicht auf den Fang eines kapitalen Heilbutts vom Strand aus wird wohl jeder Meeresangler hellhörig. Kommen noch herrliche Landschaft und Artenreichtum im Wasser hinzu, dann kann es sich nur um … Weiterlesen

Marlin (Schwertfisch) ein Gladiator der Meere

Marlin (Schwertfisch) ein Gladiator der Meere

Draußen in den Tiefen der tropischen und subtropischen Meere lebt dieser gigantische Raubfisch – Marlin, Roy Marlow beschreibt eine Großwildjagd Für Big-Game-Fischer zählt der Marlin beim Schwertfisch angeln mit zu den größten Herausforderungen. Ich hatte als Mitarbeiter einer Angelgeräte-Firma den Auftrag bekommen, eine neue Ausrüstung für die stärksten Fische der Weltmeere zu testen, die Schwertfische. … Weiterlesen

Barrakuda, ein äußerst aggressiver Fisch

Barrakuda

Der Barrakuda nimmt jeden lebenden Köder, Großfischangler Roy Marlow berichtet hier von einem Kampf mit dem Raubfisch vor Florida Barrakudas sind hechtähnliche e mit scharfen Zähnen, die auch Menschen angreifen, selbst im flachen Wasser. Das klingt zwar nach gutem Sportfisch, doch die Angler verfluchen den Barrakuda eher: Er nimmt jeden lebenden Köder, bietet jedoch an … Weiterlesen

Tigerfisch der legendäre Räuber vom Karibasee

Tigerfisch

Bootsangelexperte Mick Toomer schildert hier seine Jagd nach dem legendären Tigerfisch mit den scharfen vorstehenden Zähnen Eine Unmenge scharfer und vorstehender Zähne, die in einem knochigen Kiefer weit vorn sitzen, zeigen dem Angler an, dass er zweifellos einen Tigerfisch gefangen hat. Ich hatte mich schon als Jugendlicher für diese Fischart interessiert, nachdem ich einen Forschungsbericht … Weiterlesen