Die Kliesche kommt im Nordostatlantik vom Weißmeer bis zur Biskaya vor. Sie ist in der Nordsee und in der westlichen Ostsee anzutreffen. Eine der kleinsten Plattfische ist die Kliesche, die auch in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
Fischarten
Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
Der Kaulbarsch mit seinen rauen Schuppen und der stachligen ersten Rückenflosse ist der er vor Raubfischen recht gut geschützt Der Kaulbarsch ist aufgrund seiner Gier vor Matchanglern jedoch weniger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
Hundshaie, schnelle schlanke Jäger und mutige Kämpfer
Der Schlüssel zum erfolgreichen Hundshaie Angeln liegt in der Verwendung von reichlich Rubby Dubby und von frischen Hakenködern Ob Hundshaie vom Strand oder Boot aus gefangen werden, sie kämpfen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hundshaie, schnelle schlanke Jäger und mutige Kämpfer
Die Hundsbarbe lebt in kleinen und schnellfließenden Flüssen
Die Hundsbarbe kann von der gewöhnlichen Barbe anhand der unregelmäßig verteilten, dunklen Flecken unterschieden werden Die Hundsbarbe die Bestimmung der einzelnen Arten bereitet immer wieder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Hundsbarbe lebt in kleinen und schnellfließenden Flüssen
Der Huchen ist ein sehr beliebter Angelfisch
Der Huchen im Fluss System der Donau recht verbreitet. Die Jahrzehnte andauernde Wasserverschmutzung hat er jedoch schlecht verkraftet Der Huchen inzwischen wird wieder zunehmend Exemplare des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Huchen ist ein sehr beliebter Angelfisch
Der Hornhecht kommt an den deutschen Küsten fast überall vor
Der Hornhecht dieser Flugfisch mit dem langen, schnabelähnlichen Maul und stromlinienförmigen Körper ist wirklich ein Hecht des Meeres. Der Hornhecht als ausgesprochener Fischjäger sucht er seine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Hornhecht kommt an den deutschen Küsten fast überall vor
Die Karausche zäh und unverwüstlich
Von Anglern wird die Karausche sehr unterschiedlich eingeschätzt. Früher trug diese Fischart den Spitznamen „Schneider-" oder „Bauernkarpfen". Die Karausche überlebt auch unter den denkbar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Karausche zäh und unverwüstlich
Der Lachs – König der Fische
Der Lachs ist ohne Zweifel der, am besten untersuchteste Fisch der Welt, Gute, Lachsangelmöglichkeiten findet man noch in Norwegen Der Lachs, obwohl es größere, stärkere und farbenprächtigere Fische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Lachs – König der Fische
Kleingefleckter Katzenhai und Großgefleckter Katzenhai
Großgefleckter und Kleingefleckter Katzenhai, bei der Unterscheidung zwischen den beiden Katzenhaiarten kommt es häufig zu Fehldeutungen Großgefleckter und Kleingefleckter Katzenhai weil er beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kleingefleckter Katzenhai und Großgefleckter Katzenhai
Heringskönig, ihm entkommen selbst schnelle Fische nicht
Mit seinem riesigen Maul, dem extrem flachen Körper und den langen, spitzen Stacheln sieht der Heringskönig bizarr und gefährlich aus Der Heringskönig sieht einzigartig aus - Verwechslungen sind … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heringskönig, ihm entkommen selbst schnelle Fische nicht
Der Heringshai Groß, kräftig, schnell, eine Herausforderung
Für den unerfahrenen Angler ist der Heringshai sicherlich nicht der richtige Fisch, denn er ist groß, kräftig und schnell Wer in unseren nördlichen Breiten einmal erfahren will, wie Big-Game-Angeln … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Heringshai Groß, kräftig, schnell, eine Herausforderung
Heringe werden oft mit Maifischen oder Sprotten verwechselt
Heringe leben meist fern der Küste, wo sie sich tagsüber im tiefen Wasser aufhalten und nachts an die Oberfläche aufsteigen Heringe sind so alltäglich - die Fischhändler bieten den silbrigen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Heringe werden oft mit Maifischen oder Sprotten verwechselt
Der Atlantische Heilbutt oder auch Weiße Heilbutt genannt
Die ganz großen Exemplare dieser Plattfische werden heute nur noch selten gefangen, der Atlantische Heilbutt ist Meister der Tarnung Der Atlantische Heilbutt führt ein abwechslungsreiches Leben: Es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Atlantische Heilbutt oder auch Weiße Heilbutt genannt
Hecht, ein schlanker Jäger und beliebter Angelfisch
Der Hecht lebt in fast allen Gewässern Mittel- und Nordeuropas, im Süßwasser und auch im Brackwasser er wurde auch in Gewässer eingesetzt Der Hecht, Schnell, stark und stromlinienförmig - dieser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hecht, ein schlanker Jäger und beliebter Angelfisch
Der Hasel kommt in vielen fließenden Gewässern Europas vor
Der Hasel frisst an der Wasseroberfläche treibende Insekten, deshalb muss er sich seine Beute blitzschnell schnappen, er lebt in Schulen Der Hasel lebt in Schulen zusammen sein Schuppenkleid ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Hasel kommt in vielen fließenden Gewässern Europas vor
Die Güster – Brassen zum Verwechseln ähnlich
Die Güster, in Deutschland seltener beangelt als in Großbritannien, wird häufig mit jungen Brassen oder mit Hybriden verwechselt Doch kann das geübte Auge sie an einigen charakteristischen Merkmalen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Güster – Brassen zum Verwechseln ähnlich
Gründling, ein interessanter Fisch für Spezialisten
Der schlanke, silbrigblaue Gründling ist ein Kleinfisch, der in fast jeder Art von Binnengewässern gedeiht, Kanäle, Flüsse und künstliche Baggerseen Der Gründling ist meist bekannt als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gründling, ein interessanter Fisch für Spezialisten
Groppe und Bartgrundel sind in ganz Deutschland zu finden
Kaum ein Angler hat jemals eine dieser Arten, Groppe, Bartgrundel und Steinbeißer mit der Angel gefangen, denn sie bleiben sehr klein Obwohl die Arten, Groppe, Bartgrundel und Steinbeißer, so klein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Groppe und Bartgrundel sind in ganz Deutschland zu finden
Graskarpfen, ein Fleißiger Krautfresser, schwierig zu fangen
Der Graskarpfen kann, in kürzester Zeit große Mengen pflanzlicher Nahrung zu vertilgen, aus diesem Grund wird er in vielen Gewässern eingesetzt Seinem Namen zum Trotz sieht der Graskarpfen eher aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Graskarpfen, ein Fleißiger Krautfresser, schwierig zu fangen
Goldmaid, Lippfisch fressen Parasiten von größeren Fischen
Die Goldmaid wechselt ihr farbiges Kleid und passt es der Umgebung an, sie säubert größere Fische von Parasiten und reinigt deren Wundränder Goldmaid und Kleinmäuliger Lippfisch haben die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Goldmaid, Lippfisch fressen Parasiten von größeren Fischen
Die Goldbrasse, interessanter Beutefisch für Specimenhunter
Im Sommer gibt es viele Goldbrassen an der Küste von Devon, man findet die Goldbrasse auch bei den Kanalinseln Alderney und Guernsey Die Goldbrasse tauchte erstmals 1970 in den nördlichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Goldbrasse, interessanter Beutefisch für Specimenhunter
Glattrochen, ein Grundfisch mit erstaunlichen Eigenarten
Der Glattrochen lebt in flachen Küstenzonen bis zu Tiefen von 500 m - vor den Küsten Nordnorwegens und Islands bis Gibraltar Brian Swinbanks, Skipper auf einem Charterboot vor der schottischen Isle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Glattrochen, ein Grundfisch mit erstaunlichen Eigenarten
Glatthai, der Nördliche und Südliche, Vorkommen
Der Nördliche und der Südliche Glatthai sind typische Kleinhaie, die aber immer noch Größen bis zu zwei Meter erreichen können Mit ihren langen, schlanken, stromlinienförmigen Körpern und den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Glatthai, der Nördliche und Südliche, Vorkommen
Glattbutt, ein linksäugiger Plattfisch, der Steinbuttfamilie
Was den Lebensraum anbelangt, ist der Glattbutt nicht sehr wählerisch, er fühlt sich auf Sand, Kies, Muschelschalen und Schlamm wohl Als Mitglied der Steinbuttfamilie kann man den Glattbutt leicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Glattbutt, ein linksäugiger Plattfisch, der Steinbuttfamilie
Fuchshai, auch unter dem Namen Drescherhai bekannt
Der Fuchshai ist für seinen spektakulären Jagdstil berühmt und gefürchtet, am häufigsten findet man Fuchshaie in tropischen Zonen Seiner riesigen Schwanzflosse, die wie ein Dreschflegel aufragt - sie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fuchshai, auch unter dem Namen Drescherhai bekannt
Franzosendorsch, kleinwüchsiges Mitglied der Dorschfamilie
Der kleine Franzosendorsch ist ein gieriger Fisch, er frisst einfach alles, was klein genug ist, um in sein Maul zu passen In einigen Meeresgebieten stellt der Franzosendorsch ein wichtiges Glied in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Franzosendorsch, kleinwüchsiges Mitglied der Dorschfamilie
Flunder, ein Plattfisch der zur Familie der Schollen gehört
Kein anderer Plattfisch ist so anpassungsfähig wie die Flunder, sie gehört zur Familie der Schollen und ist zahlreich vertreten Viele Angler verwechseln immer noch die Flunder, Klieschen und Schollen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flunder, ein Plattfisch der zur Familie der Schollen gehört
Flügelbutt, oder auch Schneefsnut genannt
Der flache Körperbau weist den Flügelbutt als Grundfisch aus, der seine Nahrung am Meeresboden sucht Manche Angler behaupten, dass der Flügelbutt, auch Schneefsnut genannt, einige für einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flügelbutt, oder auch Schneefsnut genannt
Finte und Maifisch auch Alse genannt, zwei seltene Fische
Früher waren Finte und Maifisch beliebte Speisefische, eher zufällig werden sie heute noch auf See oder in Flüssen gefangen Finte und Maifisch sind so selten geworden, dass der Fang meist verboten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Finte und Maifisch auch Alse genannt, zwei seltene Fische
Renken, Felchen oder Maränen, die verschiedenen Arten
Selbst der Fachmann tut sich schwer, Renken auseinanderzuhalten, der Formenreichtum liegt an den landschaftlichen Veränderungen Renken besitzen zwischen Rücken- und Schwanzflosse eine kleine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Renken, Felchen oder Maränen, die verschiedenen Arten