• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Fischarten

Fischarten

Elritze, der winzige Fisch lebt in sauberen Bächen

8. Januar 2016 By Angelstunde

Elritze, der winzige Fisch ist in kleinen sauberen Bächen häufig anzutreffen

In der Familie der Karpfenartigen nimmt die Elritze (5-6 cm lang) schon rein äußerlich eine Sonderstellung ein, ihr Leben spielt sich im Schwarm ab Nur wenige Angler bekommen jemals Elritzen zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Elritze, der winzige Fisch lebt in sauberen Bächen

Dorsch, Lebenszyklus, Vorkommen, Reviere

11. Juni 2015 By Angelstunde

Dorsch

Obwohl der Dorsch ein wichtiger Wirtschaftsfisch ist und sich großer Beliebtheit erfreut, sind die Wanderungen dieses Fisches wenig erforscht Wie ein Unterseestaubsauger sucht der Dorsch den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dorsch, Lebenszyklus, Vorkommen, Reviere

Dornhai, Schillerlocke, Angeln, Vorkommen, Köder

19. Mai 2015 By Angelstunde

Dornhai, Angeln, Vorkommen, Köder

Da der Dornhai sandigen und schlammigen Meeresgrund bevorzugt, sollte man ihm möglichst mit leichtem bis mittlerem Angelgerät zu Leibe rücken Der Dornhai kommt in der Nordsee recht häufig vor und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dornhai, Schillerlocke, Angeln, Vorkommen, Köder

Döbel, Angeln, Ernährung, Vorkommen, Köder

15. April 2015 By Angelstunde

Döbel, Ernährung, Vorkommen, Köder

Der Döbel - auch Aitel genannt - wächst in unseren heimischen Gewässern zu beachtlicher Größe heran und hat einen unersättlichen Appetit Der Döbel sieht dem Hasel sehr ähnlich, wird aber wesentlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Döbel, Angeln, Ernährung, Vorkommen, Köder

Conger – auch Meeraal – ein gieriger Raubfisch

2. Februar 2015 By Angelstunde

Conger - auch Meeraal - ein gieriger Raubfisch

Der zwischen Wracks und in Felsenspalten lebt, ist der Conger - auch Meeraal genannt - perfekt an das Leben im tiefen, dunklen Ozean angepasst Viele Menschen, die den Conger zum ersten Mal sehen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Conger – auch Meeraal – ein gieriger Raubfisch

Brassen – der Wühler am Gewässerboden

2. Januar 2015 By Angelstunde

Brassen - der Wühler am Gewässerboden

Brassen leben in Schulen und können groß werden, wer einen Brassen gefangen hat, wird bald weitere fangen, er hat einen hochrückigen Körper Der Brassen gehört zu der großen Familie der Karpfenfische. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Brassen – der Wühler am Gewässerboden

Blauhai – bei uns nur ein seltener Sommergast

11. März 2014 By Angelstunde

Blauhai - bei uns nur ein seltener Sommergast

In jedem Sommer taucht der Blauhai mit dem Golfstrom vor den Küsten der Britischen Inseln auf, Blauhaie leben in tropischen Gewässern Blauhai, bis in die späten 40er Jahre wusste man nur von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blauhai – bei uns nur ein seltener Sommergast

Bitterling, einer der kleinen Mitglieder der Karpfenfamilie

23. Dezember 2013 By Angelstunde

Bitterling, einer der kleineren Mitglieder der Karpfenfamilie

Der Bitterling gehört zu den interessantesten Fischen, die in unseren Gewässern vorkommen, und braucht Malermuscheln, um sich fortzupflanzen Der Bitterling ist eines der kleineren Mitglieder der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bitterling, einer der kleinen Mitglieder der Karpfenfamilie

Die Barbe, schlank und muskelstark

16. Februar 2013 By Angelstunde

Die Barbe, schlank und muskelstark

Die Barbe lebt in Flüssen mit starker Strömung, für viele Angler ist sie einer der aufregendsten Fische überhaupt, weil sie im Drill nie aufgibt. Die Barbe ist schlank, stromlinienförrnig und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Barbe, schlank und muskelstark

Die Bachforelle, ein Raubfisch

16. Februar 2013 By Angelstunde

Die Bachforelle, ein Raubfisch

Bachforellen sind Raubfische, die Bachforelle braucht flaches, schnell fließendens Wasser mit einem Kiesboden für die Fortpflanzung Die Bachforelle, der königliche Fisch, überlebt nur in kaltem, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Bachforelle, ein Raubfisch

Die Äsche oder graue Eminenz

16. Februar 2013 By Angelstunde

Die Äsche oder graue Eminenz

Die Äsche gehört zu den schönsten Fischen unserer Flüsse, sie ist Indikator für ein sauberes Gewässer, zumeist ist sie über Kies, Wasserpflanzen oder Sand anzutreffen Die Äsche gehört zu den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Äsche oder graue Eminenz

Der Barsch ist dem Leben eines Raubfisches gut angepasst

16. Februar 2013 By Angelstunde

Der Barsch

Der Barsch kommt in vielen Binnengewässern vor, er lebt auch im Brackwasser der Ostsee und in Gebirgsgewässern Der Barsch ist ein keiner extrem schnellen Schwimmer, dafür können sie ihre Beute aber … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Barsch ist dem Leben eines Raubfisches gut angepasst

Der Aland, Nerfling oder auch Goldorfe

16. Februar 2013 By Angelstunde

Der Aland oder Nerfling

Der Aland gilt als besonders scheuer und kluger Fisch, Fliegenangler und Spinnfischer stellen ihm nach, berühmt ist die goldfarbene Variante Der Aland sieht ein bisschen aus wie eine Kreuzung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Aland, Nerfling oder auch Goldorfe

Der Aal – ein Nachträuber und Allesfresser

16. Februar 2013 By Angelstunde

Der Aal - ein Nachträuber

Der Aal ist Nachtaktiv, tagsüber versteckt er sich im tiefen Wasser in Löchern, unter Wurzeln und Schlamm, seine Farbe verändert sich mit dem Alter Niemand wird Schwierigkeiten haben, den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Aal – ein Nachträuber und Allesfresser

« Vorherige Seite

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie...
  • Muppets sind sehr fängige Kuns...
  • Ordnung beim Angeln: Angelzube...
  • Angler Bernd Richters auf dem...
  • Im Sommer an kleinen Flüssen...
  • Rutenhalter ein unentbehrliche...
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse...
  • Der Neckar ist seit jeher beka...
  • Aromatisierte Köder zum Angeln...
  • Angler Carsten Wagner zeigt er...
  • Die Kunst des Karpfenfischens...
  • Die Kliesche findet man über s...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Weitwürfe beim Angeln, Übung m...
  • Angeln in der Nacht erhöht die...
  • Angeln am Haversham Lake, Ben...
  • Haken und Vorfächer zum Hechta...
  • Der Aal – ein Nachträube...
  • Meeresangeln, Meeresfischen, A...
  • Gründling, ein interessanter F...

Aktuelle Artikel

  • Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer
  • Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten
  • Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan
  • Im Sommer an kleinen Flüssen, Graham Marsden gibt Tipps
  • Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
  • Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür:
  • 3 Wobbler Typen, flach- tief tauchende und Schwimmwobbler
  • Der vielseitige Waggler, einfach und vielseitig anzuwenden
  • Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur
  • Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
  • So wird ein Anglerurlaub zum Erlebnis
  • Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte
  • Absuchen von Lachsflüssen den Fluss richtig deuten
  • Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
  • Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln
  • Der Neckar ist seit jeher bekannt für seine Karpfen
  • Aromatisierte Köder zum Angeln, Schmackhafte Zusätze

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2022 Angelstunde

Wir verwenden Cookies, um Nutzern eine optimierte Erfahrung zu bieten. Danke für Ihr Verständnis.Ich stimme zuNein danke