Beim Stippfischen sind es die einfachen Dinge, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, doch gerade diese werden häufig übersehen, nicht nur vom Anfänger Zwei Arten von Kopfruten unterscheidet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stippfischen, Stippangler, Stipprute, Fischen
Angeltechnik
Freelining, freie Leine – Angeln ohne Blei und Pose
Das Freelining, das Angeln ohne Blei und Pose wird im Zeitalter der High-Tech-Angelgeräte leider oft vernachlässigt Beim Fischen mit der freien Leine (Freelining) befindet sich am Ende der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freelining, freie Leine – Angeln ohne Blei und Pose
Bissanzeiger, Elektronische-Bissanzeiger
Mit dem Bissanzeiger erkennen, was sich unter Wasser an der Angel tut, neben der Pose gibt es viele anderer Möglichkeiten der Bissanzeige Nur in klarem oder flachem Wasser kann man einen Fisch bei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bissanzeiger, Elektronische-Bissanzeiger
Süßwasser Angelhaken, Hakenformen, Hakengrößen
Angler sagen oft: Der Haken ist das wichtigste Teil des Angelgerätes. Früher war es schwierig, erstklassige Süßwasser Angelhaken zu bekommen Es gibt zahllose Süßwasser Angelhaken Typen für das Angeln … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Süßwasser Angelhaken, Hakenformen, Hakengrößen
Oberflächenfischen auf Karpfen, erfolgreiche Angelmethode
Eine der erfolgreichsten, aber wenig angewandten Methoden, Karpfen zu fangen, ist das Oberflächenfischen auf Karpfen Oberflächenfischen auf Karpfen. Selbst die ganz erfahrenen und schlauen Karpfen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Oberflächenfischen auf Karpfen, erfolgreiche Angelmethode
Stick-Pose, den Köder in verschiedenen Tiefen anbieten
Zu den feinsten englischen Angelmethoden zählt das Fischen mit der Stick-Pose, wer das beherrscht, der kann Fangerfolge erzielen, die andere nie erreichen Stick-Pose. Es gibt in einem Fluss kaum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stick-Pose, den Köder in verschiedenen Tiefen anbieten
Booms, Bleie und Montagen für die Meeresangelei
Die moderne Meeresangelei ist ohne Booms, (Abstandhalter) nicht mehr denkbar, auch die Bleie haben sich in den letzten Jahren stark verändert Booms, Bleie und Montagen, heute gibt es für den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Booms, Bleie und Montagen für die Meeresangelei
Vorfach, Hauptschnur und Gerät sollten aufeinander abgestimmt sein
Wichtig ist, dass Schnur, Köder und Gerät optimal aufeinander abgestimmt sind, zum Posenfischen ist ein Vorfach von etwa 50 cm meist richtig Vorfach, Hauptschnur und Gerät, wer fischen geht, muss … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorfach, Hauptschnur und Gerät sollten aufeinander abgestimmt sein
Die Posenrute im Einsatz, Grundfunktionen
Wurf, Kontrolle des Gerätes, Anhieb und Drill - diese Grundfunktionen muss eine Posenrute beherrschen. Die heutigen Posenruten sind fast immer der englischen Matchrute nachempfunden. Die Posenrute im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Posenrute im Einsatz, Grundfunktionen
Haken für die Meeresangelei, Größe und Art
Die beste Rute, die beste Rolle und die beste Leine sind nur so viel wert, wie der Haken. Das gilt besonders für die Meeresangelei. Die goldene Regel für die Meeresangelei heißt, Größe und Art des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Haken für die Meeresangelei, Größe und Art
Die beliebte Stationärrolle, 3 Grundtypen
Es gibt 3 Grundtypen von Rollen: Stationärrolle, Nottingham oder Grundrolle und Multiplikator-Rolle, die Wahl hängt von der Angelmethode ab Es gibt drei Grundtypen von Rollen: Die Stationärrolle, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die beliebte Stationärrolle, 3 Grundtypen
Waggler, Wagglerformen, Typen und Materialien
Der Erfolg der englischen Posenfischerei verwirrt viele. Was ist eigentlich ein Waggler? Müssen Waggler vorgebleit sein? Warum kann man damit besser angeln? Hier sind die Antworten. Der Waggler ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Waggler, Wagglerformen, Typen und Materialien
Der Swimfeeder oder auch Futterkorb
Der Swimfeeder (Futterkorb) wird für alle Fischarten in allen Gewässern eingesetzt. Mit ihm kann man in der Distanz genau anfüttern und zu großen Fängen kommen. Der Swimfeeder ist ein Körbchen, das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Swimfeeder oder auch Futterkorb
Bodenbleifischen, oft erfolgreicher als der Futterkorb
Das Bodenblei zum Bodenbleifischen Bodenbleifischen ist weitgehend vom Futterkorb verdrängt worden. Dennoch ist das Bodenblei dem Futterkorb und der Pose oft überlegen. Auch diese Art der Angelei ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bodenbleifischen, oft erfolgreicher als der Futterkorb