Stationärrollen fürs Meer sind die beliebtesten Angelrollen

Stationärrollen fürs Meer

Stationärrollen fürs Meer gehören zur Ausrüstung eines jeden Meeresanglers wenn man dem Meeresangler Bob Gedhillil Glauben schenken darf Stationärrollen fürs Meer warum dies so ist, erklärt er in dem folgenden Bericht. Stationärrollen fürs Meer gehören mit Sicherheit zu den vielseitigsten Werkzeugen des Meeresanglers und sollte auch in der Ausrüstung der erfahrensten Angler auf keinen Fall …

Weiterlesen …

Schrotbleie, die richtige Bebleiung für erfolgreiches Angeln

Schrotbleie, die richtige Bebleiung für erfolgreiches Angeln

Was gibt es schon über Schrotbleie zu berichten – man klemmt so viele davon an die Schnur, dass die Pose steht, und schon geht’s los. Falsch! Schrotbleie erfüllen gleich mehrere Aufgaben. Es dient der Beschwerung des Rigs und ermöglicht so erst das Werfen. Es sorgt dafür, dass der Köder mit einer bestimmten Geschwindigkeit absinkt. Es …

Weiterlesen …

Driftfischen auf Hechte in großen Gewässern

Driftfischen auf Hechte in großen Gewässern

Beim Driftfischen auf Hechte wirft man Kunstköder in vielversprechende Gebiete, um diese Raubfische zu verlocken In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Technik beim Driftfischen auf Hechte beschäftigen. Von der Ausrüstung über die Wahl der Köder bis hin zu bewährten Strategien – tauchen wir gemeinsam in die Welt des Driftfischens ein und entdecken, …

Weiterlesen …

Mit der langen Stipprute am Kanal Angeln, Tipps und Tricks

Mit der langen Stipprute am Kanal Angeln, Tipps und Tricks

Mit der sorgfältigen Handhabung der Ausrüstung und guten Kenntnissen können Angler mit der langen Stipprute eine reiche Beute erzielen Eine Angelmethode, die sich durch ihre Einfachheit und Effektivität auszeichnet, ist das Angeln mit der langen Stipprute. Diese Technik hat eine lange Tradition und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Mit einer langen Stipprute ausgestattet, tauchen …

Weiterlesen …

Schleien fischen: Tipps und erfolgreiche Techniken

Schleien fischen: Tipps und erfolgreiche Techniken

Der Karpfenexperte Jim Gibbinson berichtet über das Schleien fischen in England. Seine Methoden sind auch für uns von größtem Interesse Schleien fischen. Noch bis zum Ende der 80er Jahre haben sich in Deutschland nur wenige Angler intensiv mit dem Fang kapitaler Schleien beschäftigt. Große Fänge waren damals meist Zufall. Erst durch die ausgeklügelten Methoden der …

Weiterlesen …

Fliegenfischen vom Stauseeufer, Saisonabhängige Taktiken

Fliegenfischen vom Stauseeufer

Um Stauseeforellen zu fangen, muss man nicht mit einem Boot hinausfahren, Fliegenfischen vom Stauseeufer kann man auch in Wurfweite Fliegenfischen vom Stauseeufer, oft halten sie sich in Wurfweite auf und verspeisen dort Brutfische, Mückenlarven und auch Wasserkäfer. Mehr darüber vom Spezialisten für Stauseen Tom Saale. Fliegenfischen vom Stauseeufer. Zu Saisonbeginn meiden Bach- und Regenbogenforellen das …

Weiterlesen …

Wie man mit Hechten richtig umgeht, Verletzungen vermeiden

Wie man mit Hechten richtig umgeht

Viele Angler haben Angst, einen Hecht anzufassen, hier erfahren Sie wie man mit Hechten richtig umgeht und Verletzungen vermeiden kann Wie man mit Hechten richtig umgeht wie man Verletzungen an untermaßigen Hechten und an seinen eigenen Fingern vermeiden kann, zeigt der international bekannte Hechtexperte Neville Fickling. Wie man mit Hechten richtig umgeht. Hechte müssen sorgfältig …

Weiterlesen …

Fliegenruten zum Forellenangeln, Bob Church`s Rutensammlung

Fliegenruten zum Forellenangeln

Fliegenruten zum Forellenangeln Angelgerätehersteller Bob Church stellt uns hier seine Rutensammlung für den Eigengebrauch vor Fliegenruten zum Forellenangeln Angelgerätehersteller Bob Church stellt uns hier seine Rutensammlung für den Eigengebrauch vor. Mit diesen Ruten ist man praktisch jeder Situation gewachsen. Ganz behutsam und ohne jede Hektik führt dieser englische Angler eine schöne, an der Lippe gehakte …

Weiterlesen …

Trockenfliegen am Fluss, 12 Trockenfliegen zur Wahl

Trockenfliegen am Fluss

Ob das Fliegenfischen am Fluss ein Erfolg wird, hängt auch von der Wahl! der richtigen Trockenfliegen am Fluss ab Trockenfliegen am Fluss hier einige Tipps für die Vervollständigung Ihrer Fliegensammlung. Anfang Mai ist eine sehr gute Zeit, um mit der Trockenfliegen am Fluss zu fischen: Dann gibt es viele Eintagsfliegen, nach denen die Forellen steigen. …

Weiterlesen …

Haken und Vorfächer zum Hechtangeln, Barrie Richards Tipps

Haken und Vorfächer zum Hechtangeln

Der erfahrene Hechtangler Barrie Richards gibt nützliche Tipps welche Haken und Vorfächer zum Hechtangeln am besten geeignet sind Haken und Vorfächer zum Hechtangeln. Um mit den scharfen Zähnen eines Hechts zurechtzukommen, braucht man das richtige Gerät. Heute können Angler aus einer Vielzahl von Haken und Drahtvorfächern wählen und sich daraus ihre eigenen Rigs basteln. Haken …

Weiterlesen …