• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus
Aktuelle Seite: Startseite / Angelköder / Fleischköder Corned Beef beim Angeln ist unschlagbar

Fleischköder Corned Beef beim Angeln ist unschlagbar

18. Oktober 2016 By Angelstunde

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Für Pete Gill ist der allgemein nicht sehr geschätzte Fleischköder Corned Beef der Superköder überhaupt, er schwört auf diese Alternative
    • Fleischköder Corned Beef, Qualität muss nicht teuer sein
    • Fleischköder Corned Beef, Eis gegen Matsch
    • Wie alles anfing
    • Corned Beef mit Kruste
    • Hundert Prozent Rindfleisch
    • Weitere Angelköder

Für Pete Gill ist der allgemein nicht sehr geschätzte Fleischköder Corned Beef der Superköder überhaupt, er schwört auf diese Alternative

Karpfen, Schleie, Döbel oder Barbe – alle lieben den Fleischköder Corned Beef. Natürlich mögen sie auch Frühstücksfleisch; doch viele Angler fischen mit Frühstücksfleisch, und es kommt öfter vor, dass die Fische es bereits zu Genüge kennen. Das trifft für Corned Beef nicht zu. So gut wie niemand verwendet es, und weil bisher erst sehr wenige Fische auf diesen Köder hereingefallen sind, wird er von den meisten noch bereitwillig angenommen.

Fleischköder Corned Beef

Fleischköder Corned Beef. Specimen-Hunter Pete Gill aus Sheffield hat auf Corned Beef schon Karpfen über 9 kg, Barben über 3 kg und Döbel von knapp 2,7 kg gefangen. Er ist der Ansicht, dass Corned Beef an stark befischten Gewässern besonders fängig ist

 

Doch die Fängigkeit von Fleischköder Corned Beef liegt nicht allein in seinem geringen Bekanntheitsgrad begründet. Es ist einfach ein großartiger Köder mit einem hohem Fettgehalt und einem unverwechselbaren Geschmack.

Fleischköder Corned Beef

Es gibt Angler, die auf „ihre“ Marke von Frühstücksfleisch schwören. Pete Gill hat jedoch bei dem Fleischköder Corned Beef keine Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern entdecken können und rät daher zum billigsten.

 

Fleischköder Corned Beef, Qualität muss nicht teuer sein

Die verschiedenen Corned-Beef-Marken eignen sich zum Fischen gleichermaßen gut. Daher kann man ruhig das billigste Angebot nehmen. Doch egal, für welche Marke man sich entscheidet, der Fleischköder Corned Beef ist sehr krümelig und fliegt im Normalzustand beim Auswerfen sofort vom Haken oder vom Hair-Rig davon.

Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, muss man den Köder 24 Stunden im voraus zubereiten. Dazu nimmt man das Fleisch aus der Dose, legt es auf einen Teller und stellt ihn etwa eine Stunde lang in den kältesten Bereich des Kühlschranks (am besten ins obere Fach, gleich unter dem Gefrierfach). Auf diese Weise wird das Corned Beef so fest, dass man es schneiden kann, ohne dass es zerkrümelt.

Dann schneidet man es in ködergerechte Würfel, legt diese wieder auf den Teller und lässt ihn für weitere zwölf Stunden im Kühlschrank stehen. Dabei bildet sich an der oberen Schnittfläche jedes Würfels eine Kruste. Nun dreht man die Würfel um und stellt sie noch einmal zwölf Stunden ins obere Fach des Kühlschranks. An den Würfeln befindet sich schließlich an jeweils zwei gegenüberliegenden Seiten eine Kruste, wodurch sie nun auch gut am Haken oder Haar hängen bleiben.

 

 

Wie für andere Köder gilt nämlich auch für Corned Beef: Am wirkungsvollsten setzt man es nicht direkt am Haken, sondern am Hair-Rig ein. Mit einem Stückchen Holz von einem Cocktailsticker lässt sich vermeiden, dass der Köder vom Haar wegfliegt. Verwendet man das Fleisch am Hair-Rig in Verbindung mit einer Flucht-Montage (Bolt-Rig), hat man gute Karten.

Fleischköder Corned Beef

Am Hair-Rig

Etwas Holz von einem Cocktailsticker ist größer als ein Boilie-Stopper und hält das Corned Beef beim Auswerfen besser am Hair-Rig fest. Bei heißem Wetter empfiehlt es sich, die Würfel in einer Kühlbox aufzubewahren.

 

Fleischköder Corned Beef, Eis gegen Matsch

Bei heißer Witterung muss man die Corned-Beef-Würfel kühl aufbewahren, weil das darin enthaltene Fett sonst weich wird. Dann werden die Würfel matschig, und die ganze langwierige Vorbereitung im Kühlschrank war umsonst. Am besten tut man die Würfel in eine KühlboxFleischköder Corned Beef.

Fleischköder Corned Beef

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Grundköder lässt sich herstellen, indem man Corned Beef mit einer Käsereibe klein reibt und die Stücke mit etwas feuchter Brotkrume vermischt.

 

Wie alles anfing

Pete Gill erinnert sich, wie er Corned Beef als Köder entdeckte: „Es war 1983. Ich hatte noch nichts gefangen und war stinksauer. Schließlich probierte ich es mit etwas Corned Beef von einem Sandwich – und fing prompt einen Döbel von 1,8 kg. Also ging ich los und kaufte eine ganze Dose. Kaum war ich zurück, schon fing ich damit einen Karpfen von 7,7 kg! Dann folgten noch einige Döbel. Zu Hause experimentierte ich erst erfolglos mit Braten, Grillen und Einfrieren, bis ich die Methode mit dem Kühlschrank entdeckte, um es fest zu bekommen.“

 

Corned Beef mit Kruste

Fleischköder Corned Beef

Schritt 1

Das Corned Beef aus der Dose auf einen Teller legen. Den Teller eine Stunde lang in das obere Fach des Kühlschranks stellen.

Fleischköder Corned Beef

Schritt 2

Der Fleischköder Corned Beef ist jetzt so fest, dass es sich problemlos in ködergerechte Würfel schneiden lässt, ohne dass es zerkrümelt.

Fleischköder Corned Beef

Schritt 3

Nun die Würfel auf dem Teller verteilen und ihn ungefähr zwölf Stunden lang in das obere Fach des Kühlschranks stellen.

Fleischköder Corned Beef

Schritt 4

Schließlich dreht man die Würfel um und stellt den Teller noch einmal zwölf Stunden lang in das obere Fach des Kühlschranks.

 

Hundert Prozent Rindfleisch

Man könnte fast meinen, Pete Gill wäre durch das Wort „corn“ auf die Idee gekommen, Corned Beef als Köder auszuprobieren. Denn „corn“ (engl. für Mais) ist ein ausgezeichneter Köder. Doch in diesem Fall bezieht sich „corned“ auf die Salzkörner zum Pökeln des Rindfleischs.

 

Weitere Angelköder

1 Angeln mit Mais, ein ganz vortrefflicher Angel Köder

2 Tote Köderfische sind besser als viele herkömmliche Köder

3 Trockenfliegen, künstliche Fliegen für den Flugangler

4 Bohnen und Erbsen als Angelköder für Karpfen und Schleien

Weitere interessante Artikel von Angelstunde

  • Fleischköder, Angelköder, Frühstücksfleisch, Suppenfleisch Viele Fische mögen Frühstücksfleisch und Wurst, Fleischköder sind eine gute Alternative zu Maden und Würmern,…
  • Angeln mit Mais, ein ganz vortrefflicher Angel Köder Der britische Rekord Karpfen wurde beim Angeln mit Mais gefangen, dann kann dieser Köder nicht…
  • Tote Köderfische sind besser als viele herkömmliche Köder Eine sehr wirkungsvolle Methode zum Fang großer Fische sind Tote Köderfische, englische Spezialisten zeigen uns…
  • Bohnen und Erbsen als Angelköder für Karpfen und Schleien Bohnen und Erbsen als Angelköder sind erheblich besser als ihr Ruf, hier erfahren Sie, wie…
  • Trockenfliegen, künstliche Fliegen für den Flugangler Der Fliegenfischer muss zuerst herausfinden, welche Fliegenart gerade schlüpft, danach muss er seine Trockenfliegen auswählen…

Kategorie: Angelköder

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie...
  • Ordnung beim Angeln: Angelzube...
  • Angler Bernd Richters auf dem...
  • Im Sommer an kleinen Flüssen...
  • Muppets sind sehr fängige Kuns...
  • Rutenhalter ein unentbehrliche...
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse...
  • Der Neckar ist seit jeher beka...
  • Aromatisierte Köder zum Angeln...
  • Angler Carsten Wagner zeigt er...
  • Die Kliesche findet man über s...
  • Die Kunst des Karpfenfischens...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Angeln in der Nacht erhöht die...
  • Angeln am Haversham Lake, Ben...
  • Haken und Vorfächer zum Hechta...
  • Weitwürfe beim Angeln, Übung m...
  • Angeln an der Ilz, abseits der...
  • Fliegenfischer Brian Leadbette...
  • Der Aal – ein Nachträube...

Aktuelle Artikel

  • Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer
  • Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten
  • Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan
  • Im Sommer an kleinen Flüssen, Graham Marsden gibt Tipps
  • Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
  • Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür:
  • 3 Wobbler Typen, flach- tief tauchende und Schwimmwobbler
  • Der vielseitige Waggler, einfach und vielseitig anzuwenden
  • Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur
  • Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
  • So wird ein Anglerurlaub zum Erlebnis
  • Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte
  • Absuchen von Lachsflüssen den Fluss richtig deuten
  • Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
  • Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln
  • Der Neckar ist seit jeher bekannt für seine Karpfen
  • Aromatisierte Köder zum Angeln, Schmackhafte Zusätze

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2022 Angelstunde

Wir verwenden Cookies, um Nutzern eine optimierte Erfahrung zu bieten. Danke für Ihr Verständnis.Ich stimme zuNein danke