Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Entdecken Sie die Geheimnisse von Wirbeln, Anti-Tangles und Beads für erfolgreiche Angelmontagen. Expertentipps vom Karpfenprofi

Stehen Sie oft ratlos vor der riesigen Auswahl an Wirbeln, Anti-Tangles und Beads im Angelgeschäft? Karpfenexperte Chris Ball enthüllt in diesem Artikel, wie Sie diese unverzichtbaren Zubehörteile optimal einsetzen. Lernen Sie, wie Sie mit dem richtigen Equipment Ihre Fangerfolge steigern und professionelle Rigs bauen – egal ob für Karpfen oder andere Fischarten.

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Wirbel, Anti-Tangles und Beads

Die Welt des Angelzubehörs ist faszinierend vielfältig, insbesondere wenn es um Perlen, Wirbel, Anti-Tangles und Beads geht. Diese Komponenten, die in Deutschland überwiegend unter ihren englischen Bezeichnungen bekannt sind, bilden das Rückgrat für die Konstruktion komplexer Endmontagen, auch als „Rigs“ bezeichnet.

Vielfalt des Angelzubehörs

Perlen und Beads.

  • Rubber Beads. Gummiperlen für Stoßdämpfung
  • Tungsten Beads. Schwermetallperlen für zusätzliches Gewicht
  • Fluorescent Beads. Leuchtperlen für verbesserte Sichtbarkeit

Wirbel.

  • Barrel Swivels. Klassische Tönnchenwirbel
  • Quick-Change Swivels. Schnellwechselwirbel für flexibles Rigdesign
  • Rolling Swivels. Kugelgelagerte Wirbel für minimale Schnurverdrehung

Anti-Tangle-Systeme.

  • Anti-Tangle Sleeves: Schläuche zur Verhinderung von Schnurverwicklungen
  • Anti-Tangle Boom: Starre Vorfächer für tangle-freie Präsentation
  • Helicopter Rigs: Spezielle Montagen für optimale Köderpräsentation

Anwendungsbereiche

Obwohl dieses Zubehör primär von Karpfenanglern genutzt wird, eröffnet es auch Möglichkeiten für spezialisierte Rigs zum Fang anderer Fischarten.

  1. Hecht: Anti-Tangle-Systeme für verwicklungsfreie Stahlvorfächer
  2. Zander: Feine Perlen als Attraktoren bei Dropshot-Montagen
  3. Wels: Schwere Tungsten Beads für Grundmontagen in starker Strömung

Die Kreativität bei der Kombination dieser Elemente kennt kaum Grenzen, was zu einer ständigen Evolution der Angeltechniken führt.

 

Beads (Perlen) und Wirbel

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Wirbel, Anti-Tangles und Beads

  1. Olivenbeads, Durchm. 4 mm, Bohrung 0,75 mm
  2. Schwarze Beads, mittl, Bohrung 1 mm
  3. Braune Beads, Durchm. 6 mm, Bohrung 1 mm
  4. Bunte Beads, Durchm. 8 mm, Bohrung 1 mm
  5. Verstärkte Beads zum Abbrechen, Durchm. 6 mm, Bohrung 0,5 mm und 1 mm
  6. Leger Beadsfür Bodenblei-Rig, 3 mm, freilaufend an 3-mm-Boom-Tube
  7. Leger Beads für Bodenblei-Montage zur Festmontage an 3-mm-Schlauch
  8. Mikrowirbel-Beads für freilaufende Leger Rigs
  9. Karabiner für freilaufende Grundblei-Montage
  10. Anti-Tangle-Booms zum Fischen mit Bodenblei oder Swimfeeder
  11. Wirbel mit Rautenöhr, Größe 8, lassen sich in Schlauch einschieben
  12. Rundöhrwirbel, Gr. 8
  13. Rundöhrwirbel, Gr.10
  14. Rundöhrwirbel, Gr.12
  15. Karabiner-Clips zum raschen Wechseln von Rigs
  16. Rundöhr-Karabinerwirbel Größe 12

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Chris Ball mit einem Wildkarpfen der zweistelligen Gewichtsklasse, gefangen mit einem Helikopter-Rig. Manche Abwandlungen dieses Rigs – wie beispielsweise das C. V.-Rig – werden mit vielerlei Schlauchmaterial der unterschiedlichsten Typen und Durchmesser in Kombination mit Beads, Wirbeln und Drahtschlaufen gefertigt.

 

Wirbel, Anti-Tangles und Beads, Superwirbel

Das vielfältige Angebot an Wirbeln für Angler bietet eine faszinierende Palette an Möglichkeiten, kann aber auch überwältigend sein. Um die optimale Wahl zu treffen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen.

Größen und Tragkraft

Die gängigsten und vielseitigsten Wirbelgrößen reichen von 14 (klein) bis 8 (groß).

  • Größe 14: Ideal für filigranes Angeln, mit einer Tragkraft von etwa 4-14 kg
  • Größe 8: Robuster für größere Fische, mit einer Tragkraft von bis zu 19 kg

Größere Wirbel bieten in der Regel eine höhere Belastbarkeit, was besonders beim Bau von Weitwurf-Rigs von Vorteil ist.

Spezialisierte Wirbel

Der Markt bietet eine Vielzahl spezialisierter Wirbel für unterschiedliche Angeltechniken.

  • Crosslock-Wirbel. Besonders sicher durch einen zusätzlichen Verschlussmechanismus
  • Feeder-Wirbel. Optimiert für das Feederangeln, oft mit integrierten Perlen
  • Tönnchenwirbel. Klassische Form mit hoher Stabilität
  • 3-Fach-Wirbel. Ideal für komplexe Montagen und zum Vermeiden von Schnurverwicklungen

Materialien und Finish

Die Wahl des richtigen Materials kann entscheidend sein.

  • Black Nickel. Korrosionsbeständig und unauffällig im Wasser
  • Edelstahl. Langlebig und rostfrei

Zusätzliches Zubehör

Neben Wirbeln gibt es weiteres nützliches Zubehör.

  • Anti-Tangle-Systeme. Verhindern Verwicklungen und verbessern die Wurfweite
  • Beads. Schützen Knoten und können als Attraktor dienen
  • Superwirbel. Besonders belastbare Wirbel für große Fische und extreme Bedingungen

Bei der Auswahl des passenden Wirbels ist es ratsam, eher zu einer größeren Variante zu greifen, um auf der sicheren Seite zu sein. Dies gilt insbesondere für anspruchsvolle Angelsituationen wie das Weitwurfangeln oder beim Zielfischen auf größere Exemplare.

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Hochwertige Markenwirbel sind zum Glück stabil gebaut und drehen sich auch wirklich.

Hochwertige Markenwirbel sind nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden ernsthaften Angler. Diese kleinen, aber entscheidenden Komponenten zeichnen sich durch mehrere bemerkenswerte Eigenschaften aus.

Stabilität und Funktionalität

  • Robuste Konstruktion. Markenwirbel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die selbst unter extremer Belastung nicht versagen.
  • Reibungslose Rotation. Sie drehen sich mühelos und verhindern so Schnurverdrallungen effektiv.
  • Korrosionsbeständigkeit. Qualitätswirbel widerstehen den aggressiven Einflüssen von Salz- und Süßwasser.

Vielseitigkeit und Anwendung

Wirbel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils spezifische Vorteile bieten.

  1. Ovale und rautenförmige Öhre:
    • Einfaches Einführen in Schlauchstückchen
    • Ideal für komplexe Montagen
  2. Runde Öhre:
    • Perfekte Passform für ausgekehlte Beads
    • Gleichmäßige Lastverteilung
  3. Schnapp- und Karabinerwirbel:
    • Schneller Wechsel von Vorfächern, Blinkern und anderen Komponenten
    • Besonders praktisch für flexible Angeltechniken

Investition in Qualität

Die Wahl hochwertiger Markenwirbel ist keine Frage des Luxus, sondern der Vernunft. Bedenken Sie.

  • Ein einziger versagender Wirbel kann den Fisch Ihres Lebens kosten.
  • Die Frustration und der finanzielle Verlust durch verlorene Ausrüstung übersteigen bei weitem die Kosten für Qualitätswirbel.
  • Zuverlässige Wirbel erhöhen Ihre Erfolgschancen und das Vergnügen beim Angeln.

Investieren Sie in hochwertige Markenwirbel – Ihr zukünftiges Angelerlebnis wird es Ihnen danken.

 

Wirbel, Anti-Tangles und Beads, Rigs und Schläuche

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

  1. Shrink Tube/Bohrung 2mm
  2. Shrink Tube/Bohrung 1 mm
  3. Helikopter-Rig mit Clipbefestigung
  4. Helikopter-Rig mit Wirbelbefestigung
  5. C.V,-Sicherheitsrig
  6. zwei Booms, 2-mm-tubes
  7. zwei Booms, 3-mm-tubes
  8. Schlaucheinfädler
  9. Zwei Anti-Tangle-Rigs
  10. Helikopter-Rig-Bausatz
  11. C.V.-Laufrig-Bausatz
  12. Teflonschlauch, Bohrung 1 mm
  13. Boom-Tubel Bohrung 1,5 mm
  14. Boom-Tube/Bohrung 2 mm
  15. 3-mm-Boom-Tube
  16. 0,5-mm-Rig-Tube/schwarz
  17. 0,5 mm Silikonschlauch
  18. 1 mm Silikonschlauch
  19. Silikonschlauch, 1,5 mm
  20. Silikonschlauch, 2 mm

 

Wirbel, Anti-Tangles und Beads, funkelnde Beads

In der Angelwelt spielen Wirbel, Anti-Tangles und Beads eine entscheidende Rolle für den Erfolg am Wasser. Diese kleinen, aber mächtigen Helfer bieten nicht nur Schutz und Funktionalität, sondern verleihen Ihrer Montage auch einen Hauch von Eleganz.

Beads. Mehr als nur glänzende Perlen

Beads, die bruchfesten Plastikperlen des modernen Angelns, erfüllen mehrere wichtige Funktionen:

  1. Schutz. Sie bewahren Wirbelknoten vor Abnutzung und reduzieren den Schnurverschleiß erheblich.
  2. Tarnung. Braune und grüne Varianten passen sich perfekt dem Gewässergrund an, um Fische nicht zu verschrecken.
  3. Vielseitigkeit. Mit Durchmessern von 5 mm und 6 mm und ausgekehlten Bohrungen sitzen sie präzise über dem Wirbelknoten.

Innovative Bead-Typen

Die Welt der Beads ist vielfältig und bietet für jede Angelsituation die passende Lösung.

  • Schockwirbel-Beads. Diese Hybride kombinieren ein Schockbead mit einem leichtgängigen Wirbel und eignen sich hervorragend für Booms und Links.
  • Großbohrung-Beads. Speziell für Anti-Tangle-Tubes konzipiert, gleiten sie mühelos entlang und verhindern Schnurverwicklungen.
  • Feinbohrung-Beads. Als Puffer vor Schnur- und Stopperknoten einsetzbar, sind sie auch bei der Verwendung von Gleitposen unentbehrlich.

Die Magie der Details

Beads sind wahre Multitalente in der Angelwelt. Sie schützen nicht nur Ihre Ausrüstung, sondern können auch als optischer Reiz für Fische dienen. Die richtige Wahl und Platzierung dieser funkelnden Helfer kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Angeltag und einem Schneidertag ausmachen.

Durch die geschickte Kombination verschiedener Bead-Typen lassen sich komplexe Rigs erstellen, die selbst vorsichtige Fische überlisten. Ob Sie nun auf Karpfen, Hecht oder andere Arten angeln – Beads sind unverzichtbare Begleiter für jeden ambitionierten Angler.

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Diese Perle weist eine kleine Auskehlung auf, in die der Knoten hineinpasst. Der Wirbel mit Rundöhr liegt am Bead an und fängt den Schock beim Auswerfen ab.

 

Nützliche Schlauchstücke. Vielseitige Helfer beim Angeln

Schläuche sind unverzichtbare Komponenten in der modernen Angeltechnik und bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Steifigkeit und Durchmesser unterscheiden.

Arten von Schläuchen

  • Steifigkeit. steif, halbsteif, weich, sehr weich
  • Bohrungsdurchmesser. 0,5 mm bis über 3 mm

Verwendung von Gummischläuchen

Gummischläuche (engl. rubber tubes) haben sich besonders bei der Verwendung von weichen, geflochtenen Hakenvorfächern bewährt. Sie dienen dazu, das Verwickeln der Schnüre beim Auswerfen zu verhindern.

  1. Anbringung eines steifen Gummischlauchstücks oberhalb des Vorfachs
  2. Wichtig. Das Schlauchstück sollte länger als das Vorfach sein

Einsatz von Silikonschläuchen

Weiche Silikonschläuche finden in verschiedenen Bereichen Anwendung.

  • Montage von Anti-Tangle-Schläuchen an Fluchtmontagen
  • Befestigung am Wirbel im Helikopter-Rig für das Birnenblei
  • Schonung der Schnur durch Anbringen von Schrotbleien an dünnsten Silikonschläuchen (0,5 mm)

Spezielle Anwendungen für 0,5 mm Schläuche

Der 0,5 mm Schlauch erweist sich als besonders vielseitig.

  1. Ausrichtung des Haars im Hair-Rig gerade auf den Hakenschenkel
  2. Verhinderung des Verrutschens von Beads an einem Stück Anti-Tangle-Schlauch

Vorteile der Schlauchverwendung

  • Erhöhte Wurfweite durch Verhinderung von Schnurverwicklungen
  • Verbesserte Präsentation des Köders
  • Schutz der Angelschnur vor Beschädigungen
  • Erhöhte Flexibilität bei der Montage verschiedener Rig-Varianten

Die Verwendung von Schläuchen in der Angeltechnik hat die Effizienz und Vielseitigkeit moderner Angelmethoden deutlich gesteigert. Durch die richtige Auswahl und Anwendung dieser unscheinbaren Helfer können Angler ihre Fangchancen erheblich verbessern und gleichzeitig ihre Ausrüstung schonen.

Wirbel. Anti-Tangles und Beads. Ultimativer Guide für Angler

Wirbel, Anti-Tangles und Beads, das C. V.-Sicherheitsrig

 

Das Helikopter-Rig. Ein innovatives System für sicheres Angeln

Das Helikopter-Rig ist eine raffinierte Montage, die nicht nur die Effizienz beim Angeln steigert, sondern auch das Wohlergehen der Fische berücksichtigt. Seine Hauptvorteile sind.

  1. Erhöhte Sicherheit für den Fisch:
    • Verhindert, dass der Fisch nach einem Schnurbruch am Blei hängen bleibt
    • Reduziert das Risiko von Verletzungen oder Erschöpfung des Fisches
  2. Clevere Konstruktion:
    • Verwendet ein halbfestes Schlauchstück zum Birnenblei
    • Integriert eine große obere Schlaufe aus Draht und ein Bead mit großer Bohrung
  3. Funktionsweise bei Schnurbruch:
    • Die Hauptschnur wird durch die Drahtschlaufe und das Bead gezogen
    • Der Fisch kann sich leicht vom Vorfach und Wirbel befreien

Zusätzliche Vorteile.

  • Verbesserte Präsentation des Köders
  • Erhöhte Bissausbeute durch natürlichere Köderbewegung
  • Anpassungsfähig an verschiedene Angelsituationen und Zielfischarten

Das Helikopter-Rig vereint somit technische Finesse mit ethischem Angeln und bietet Anglern eine fortschrittliche Lösung für erfolgreiches und verantwortungsvolles Fischen.

 

Tipp Schläuche, Wirbel, Anti-Tangles und Beads

Da Schrumpfschläuche in heißem Wasser bis zu 50 % schrumpfen, eignen sie sich  zum Bau sauber montierter Rigs.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Angelrekorde in Großbritannien. Geschichten und Reinfälle
  2. Meeresangeln. Expertentipps zur perfekten Ausrüstung
  3. Sichere Landung von Fischen. Tipps für erfolgreiches Angeln
  4. Angelausrüstung für jeden Urlaub. Von Mini bis Profi-Set
  5. Angeln auf Hechte. Profi-Tipps für erfolgreiche Fänge