Angeln an einem kleinen Winterfluss, John Bailey berichtet

Angeln an einem kleinen schnellen Winterfluss, John Bailey berichtet

John liebt es, an einem kleinen Winterfluss zu angeln, wer ihm dabei zusieht, wie er sich auf allen Vieren am Ufer bewegt, darf sich nicht wundern Ein kleiner Winterfluss wird häufig kaum beachtet. Nach Ansicht von John Bailey bieten sie jedoch das ganze Jahr über gutes Fischen und zeigen gerade im Winter, was in ihnen …

Weiterlesen …

Fischreiche Tieflandflüsse sind bei Anglern sehr beliebt

Fischreiche Tieflandflüsse sind bei Anglern beliebt

Die flachen Tieflandflüsse sind besonders bei Anglern sehr beliebt, die im Urlaub auf viele verschiedene Fischarten angeln Es gibt in Deutschland einige prächtige, langsam fließende Tieflandflüsse, die sich gut interpretieren lassen – wenn man sich ein wenig in Botanik auskennt. Die Flüsse in der norddeutschen Tiefebene zählen zu den schönsten Angelgewässern Deutschlands. Fischreiche Tieflandflüsse Zu …

Weiterlesen …

Kleine Häfen, Heimat für viele Fischarten und Schiffe

Kleine Häfen, Heimat für viele Fischarten und Schiffe

Kleine Häfen, Heimat für viele Fischarten, denn Hafenbecken bieten Schutz und Nahrung, Angelautor John Darling berichtet darüber Kleine Häfen, Heimat für viele Fischarten. Sinn und Zweck eines Hafens ist es, Schiffen und kleineren Booten einen sicheren Ankerplatz zu bieten. Küstenmotorschiffe, Fisch- und Krabbenkutter, Fähren sowie Segel- und Motorjachten sorgen vor allem in den Sommermonaten auch …

Weiterlesen …

Riffe vor der Küste, ausschließlich mit dem Boot erreichbar

Riffe vor der Küste sind ausschließlich mit dem Boot erreichbar

Ein Ausflug an Riffe lohnt sich, denn dort gibt es sowohl im tiefen als auch im flachen Wasser viele verschiedene Fischarten Big-Game-Angler reisen gern an Riffe. Nicht zuletzt, weil sie müssen, denn vor den deutschen Küsten ist für sie nicht viel zu holen. Daher fahren sie manchmal gleich mit der ganzen Familie auf die Kanalinseln …

Weiterlesen …

Angeln in Kiesgruben im Winter, nichts für Halbherzige

Angeln in Kiesgruben im Winter

John Bailey sagt es klipp und klar, Angeln in Kiesgruben im Winter ist eine mühsame Angelegenheit, die Selbstüberwindung kostet Doch wer auf kapitale Rotaugen, Hechte oder Barsche aus ist, sollte sich aufraffen, zum Angeln in Kiesgruben, auch im Winter, der Lohn wird nicht ausbleiben. Das klare Wasser und die recht kleinen Fischbestände schrecken eifrige und …

Weiterlesen …

Fischen in Hafenbecken, Hafenanlagen, traditionelles Revier

Fischen in Hafenbecken, Hafenanlagen, traditionelles Revier

Das Fischen in Hafenbecken in großen Städten wie Hamburg bietet ausgezeichnete Angelmöglichkeiten und riesige Fischvorkommen Fischen in Hafenbecken; Wir machen einen Ausflug nach London. Dort zeigt uns Les Hammond, wie man die fischträchtigen „Docklands“ befischt. Süßwasserhäfen haben schon immer riesige Fischvorkommen beherbergt. Selbst früher, als an den Kais noch eine Schiffsladung nach der anderen gelöscht …

Weiterlesen …

Parkteiche haben oft einen erstaunlich guten Fischbestand

Parkteiche haben oft einen erstaunlich guten Fischbestand

Parkteiche sind Anziehungspunkte für Modellbootfreunde, Bootfahrer – und für Angler, der Fischbestand ist oft erstaunlich gut Früher wurden Parkteiche nur von wenigen eingeweihten Anglern beachtet, doch es hat sich herumgesprochen, dass sie hervorragende Angelmöglichkeiten bieten. Einer der Gründe für die Beliebtheit von Parkteichen ist die Tatsache, dass sie leicht zu erreichen sind. Die Möglichkeit, in …

Weiterlesen …

Angeln am Hochseewrack in der Nordsee, reiche Fischgründe

Angeln am Hochseewrack

Meeresexperte Mike Millman berichtet von Angelplätzen an Hochseewracks in der Nordsee, das Angeln am Hochseewrack beginnt erst 60 m Tiefe Verglichen mit den flachen, aquamarinblauen Wassern, die ein Küstenwrack umspülen, herrschen beim Angeln am Hochseewrack Dunkelheit und Stille. Von einem Hochseewrack spricht man erst, wenn das gesunkene Schiff in mindestens 60 m Tiefe liegt. Den …

Weiterlesen …

Bootsfischen auf dem See, Graham Marsden gibt Tipps

Bootsfischen auf dem See, Graham Marsden gibt Tipps

Graham Marsden hat sich auf das Bootsfischen spezialisiert, Er verrät uns wie man Fische in großen offenen Gewässern findet Das Bootsfischen im offenen Wasser eines Sees kann ein entmutigendes Unterfangen sein. In der Regel findet man nichts als eine riesige Wasserfläche vor, die abgesehen von etwas Uferbewuchs keinerlei Merkmale aufweist, aus denen man auf Fischstandorte …

Weiterlesen …

Fliegenfischen an einem klaren Flüsschen

Fliegenfischen an einem klaren Flüsschen

Das Auffinden der besten Angelplätze zum Fliegenfischen erfordert Strategie, denn an klaren Flüsschen ist der Fisch im Vorteil, er sieht den Angler Großmeister Jon Beer gibt einige Schachzüge beim Fliegenfischen preis. Ein kleiner und klarer Fluss: Kaltes Wasser eilt über Kies- und Felsgrund hinweg. Das riecht nach Forellen! Aber wie fängt man sie? Die kleinen …

Weiterlesen …