Talsperren im Sommer, beliebte Angelreviere

Talsperren im Sommer, beliebte Angelreviere

Auf den ersten Blick machen Talsperren einen unübersichtlichen Eindruck und scheinen schwierig zu befischen, doch es gibt viele Anhaltspunkte Talsperren sind von Menschen angelegte riesige Teiche, die der Trinkwasserversorgung dienen, Turbinen betreiben, oder den Wasserstand in Flüssen und Kanälen sicherstellen sollen. Meist handelt es sich um aufgestaute Flüsse, die – nicht nur für Angler – …

Weiterlesen …

Städtische Kanäle – das Angelrevier vor der Haustür

Städtische Kanäle - das Angelrevier vor der Haustür

Auch wenn viele Städtische Kanäle nicht gerade einen einladenden Eindruck machen – gibt es dort große Fische Städtische Kanäle, wer weiß, wie man die guten Standplätze findet, wird an einem städtischen Kanal kapitale Fische fangen. Stellen Sie sich einmal den typischen Kanal einer Stadt vor. Der Anblick ist entmutigend: Die Ufer sind gemauert; es gibt …

Weiterlesen …

Marschgräben – die Fangplätze im Flachland

Marschgräben - die Fangplätze im Flachland

Marschgräben bieten eine ausgezeichnete Angelei, man kann hier nicht nur kapitale Weißfische, sondern auch manch prächtigen Raubfisch fangen Marschgräben entwässern landwirtschaftliche Flächen und schützen sie vor Überflutung. Solche Gräben oder Kanäle befinden sich besonders in Ost- und Nordfriesland sowie in Dithmarschen. Marschgräben können mehrere Kilometer lang und bis zu 80 m breit sein. Die Wassertiefe …

Weiterlesen …

Angeln im Fluss: Gute Fänge bei Hochwasser

Angeln im Fluss: Gute Fänge bei Hochwasser

Angeln im Fluss, Flüsse, die über die Ufer getreten sind, werden von vielen Anglern nicht beachtet, dadurch vergeben sie Chancen auf große Fänge Angeln im Fluss, die meisten Flüsse treten ab und zu über ihre Ufer, manche sogar regelmäßig. Sie versprechen ausgezeichnete Angelstunden, besonders wenn man große Fische fangen will. Das wird allerdings bisher nur …

Weiterlesen …

Bootsliegeplätze und kleine Häfen in Flüssen

Bootsliegeplätze und kleine Häfen in Flüssen

Wo Boote liegen, leben auch Fische, zwar verscheucht die Hektik der im Sommer die Fische, aber im Winter, ziehen Bootsliegeplätze Fische an Um es gleich vorwegzunehmen, Bootsliegeplätze und kleine Häfen gehören in Mitteleuropa zu den besten Angelplätzen überhaupt. Kapitale Karpfen von mehr als 40 Pfund, armdicke Aale und riesige Welse können dort gefangen werden. Für …

Weiterlesen …

Der kleine aber feine Weiher, erstaunliche Vielfalt

Der kleine aber feine Weiher

Viele Angler lassen die kleinen Weiher links liegen – und verpassen so die Chance auf einen Angel Tag mit der Chance auf überraschende Fänge Die kleinen, unauffälligen Weiher, an denen man mit leichtem Gerät das ganze Wasser abfischen kann, sind nicht mehr so zahlreich wie früher. Vielerorts wurden sie einfach zugeschüttet. Trotzdem warten noch viele …

Weiterlesen …

Schnelle klare Flüsse, Fischen, Angeltipps

Schnelle klare Flüsse, Fischen, Angeltipps

Schnelle klare Flüsse mit ihren Strömungen und Krautbetten sind eine Herausforderung für jeden Angler, Barben, Döbel und weitere leben dort Schnelle klare Flüsse. Viele Angler stehen ratlos vor dem glatten Strom schnell fließenden Wassers und glauben, Fische würden diese Gewässer nicht mögen. Wahr ist, dass Angler oft schnelle klare Flüsse meiden, die Fische dagegen nicht. …

Weiterlesen …

Fische in Kiesgruben, ausgezeichnete Fischgründe

Fische in Kiesgruben, ausgezeichnete Fischgründe

Klare Kiesgruben sind ausgezeichnete Fischgründe für Kapitale Kiesgruben sind relativ junge Gewässer, die in der Kombination von hohem Nahrungsaufkommen und geringem Besatz kapitale Fische produzieren können: Karpfen, Schleien, Brassen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche und Hechte. Einige Kiesgruben sind besser als andere; es zahlt sich aus, den Angeltag gut zu planen, wenn man den kapitalen Fisch fangen …

Weiterlesen …

Der Wehr-Gumpen bietet viele Fischarten

Der Wehr-Gumpen bietet viele Fischarten

Ein Wehr-Gumpen bietet einen hervorragenden Lebensraum für viele Fischarten, Angler können hier besonders große Fische fangen Rauschen, Strudel, Unterströmungen, ruhige tiefe Kehrwasser – ein Wehr-Gumpen bietet einen hervorragenden Lebensraum für viele Fischarten wie Hecht, Barsch, Barbe, Brasse, Aal oder Forellen und Anglern die Chance, besonders große Fische zu fangen. Wehre sind von Menschen gebaute Sperren, …

Weiterlesen …

Angeln an Kanälen, Kanäle sind beliebteste Angelgewässer

Kanäle sind beliebteste Angelgewässer

Kanäle gehören zu den beliebtesten Angelgewässern, weil sie einen guten Fischbestand haben und leicht erreichbar sind. Billy Makin, ein erfahrener Kanalangler aus England, gibt Tipps. Kanäle, obwohl Sie meist nicht ins Wasser eines Kanals hineinschauen können, ist es doch oft möglich, sich ein genaues Bild zu machen, wie es dort aussieht. Wenige Hinweise an der …

Weiterlesen …