Felsküsten am Atlantik, ein aufregendes Angelgebiet

Felsküsten am Atlantik

Frankreich, England oder Irland wir machen eine Reise in ein aufregendes Angelgebiet, zu den Felsküsten am Atlantik An den Felsküsten am Atlantik gibt es jede Menge feinster Fische, und die tiefen blauen Wasser führen direkt zu ihren Aufenthaltsorten. Felsküsten am Atlantik. Dieser Küstenabschnitt in der Grafschaft Clare (Republik Irland) heißt „The Flats“. Hier kann man …

Weiterlesen …

Fischsuche an kleinen tiefen Seen, wie geht man vor?

Fischsuche an kleinen tiefen Seen, wie geht man vor?

Auf Fischsuche an kleinen tiefen Seen, am Grunde eines keinen, tiefen Sees können sich kapitale Karpfen und Barsche aufhalten Auf Fischsuche an kleinen tiefen Seen wie geht man vor, wenn man zum ersten Mal an einem solchen Gewässer angelt? Graham Marsden hat die Antwort. Im Winter ist das Fischsuche an kleinen tiefen Seen häufig bedeutend …

Weiterlesen …

Angeln an Talsperren mit betonierten Ufern – Reservoirs

Angeln an Talsperren mit betonierten Ufern - Reservoirs

Beim Angeln an Talsperren mit betonierten Ufern gibt es wichtige Merkmale, die vom Angler beachtet werden sollten, weil sie für die Fische interessant sind Unter Wasser ist das Angeln an Talsperren mit betonierten Ufern sehr abwechslungsreich. Auch wenn sie an der Oberfläche recht einförmig wirken. Zu den weltbekannten Angelgewässern zählen die britischen Reservoirs. Das sind …

Weiterlesen …

Angeln an Landgut Teichen, wunderschöne Teiche und Seen

Angeln an Landgut Teichen, wunderschöne Teiche und Seen

Ohne ein wenig Gewässerkunde ist beim Angeln an Landgut Teichen nicht viel zu holen, eine genaue Planung der Angelstrategie hat Vorteile In den prächtigen Landschaftsparks englischer Schlösser und Herrensitze gibt es wunderschöne Gewässer zum Angeln an Landgut Teichen. Ein Angelausflug nach England, wie er englischer nicht sein kann: Begleiten Sie uns zu den alten englischen …

Weiterlesen …

Angeln im Gebirgsbach, auf Forellenpirsch in den Bergen

Angeln im Gebirgsbach, auf Forellenpirsch in den Bergen

Mit Watstiefeln und Sonnenbrille begibt sich Angler Jon Beer zum Angeln im Gebirgsbach, um dicken Bachforellen nachzustellen Angeln im Gebirgsbach ist faszinierend, doch kommt es dort noch mehr als sonst auf die richtige Vorbereitung an. Die Gebirgsregionen sind von einem Netzwerk aus steinigen Gebirgsbächen durchzogen, die steile Abhänge hinabstürzen und schließlich im Flachland zusammenlaufen, wo …

Weiterlesen …

Angeln an breiten Flüssen bei Niedrigwasser, Ron gibt Tipps

Angeln an breiten Flüssen bei Niedrigwasser, Ron Lees gibt Tipps

Fluss-Experte Ron Lees erklärt hier, weshalb man auf das Angeln an breiten Flüssen bei Niedrigwasser nicht verzichten sollte Angeln an breiten Flüssen bei Niedrigwasser. Längere niederschlagsfreie Phasen laufen gewöhnlich auf einen niedrigen Wasserstand hinaus, doch auf die Fangergebnisse muss sich das nicht unbedingt negativ auswirken. Fische müssen immer fressen, um zu überleben. Sie im Sommer …

Weiterlesen …

Angeltipps für Wintertage am Graben, Mark Downes gibt Tipps

Angeltipps für Wintertage am Graben, Mark Downes gibt Tipps

Meisterangler Mark Downes gibt Angeltipps für Wintertage am Graben, im Gegensatz zu Flüssen  sind Kanäle auch im Winter befischbar Angeltipps für Wintertage am Graben. Ist der Kanal zugefroren, kann man das Eis aufbrechen. Es gibt bei uns Hunderte von Kilometern an Kanälen, die oft das ganze Jahr über zu beangeln sind. Und doch werden viele Kanäle …

Weiterlesen …

Fliegenfischen in schottischen Lochs ist etwas Besonderes

Fliegenfischen in schottischen Lochs ist etwas Besonderes

Das Fliegenfischen in schottischen Lochs ist etwas ganz Besonderes, der Angler lässt sich mit dem Boot treiben und führt kurze Würfe aus Fliegenfischen in schottischen Lochs mit herkömmlichen Nass Fliegen nach schottischer Art ist eine Methode für die Sommermonate, wenn sich das Wasser erwärmt hat und die Forellen im Oberflächenfilm nach schlüpfenden Insekten und nach …

Weiterlesen …

Am Kalkbach Forellen Angeln, an Englands klaren Kalkbächen

Am Kalkbach Forellen Angeln

Englands Kalkbäche sind absolute Traumreviere. Wer dorthin eine Angelreise machen kann und Am Kalkbach Forellen Angeln ist ein Glückspilz Am Kalkbach Forellen Angeln an einem der wenigen, idyllischen Kalkbäche Südenglands ist heutzutage nur wenigen Anglern vergönnt – auch für die meisten Engländer ist dies wegen der damit verbundenen Unkosten und der Buchungsformalitäten kein Thema. Am …

Weiterlesen …

Grundel, ein wichtiges Glied der Nahrungskette

Die Grundel ist ein wichtiges Glied der Nahrungskette

Deutsche Küstengewässer und Flussmündungen beherbergen eine Vielzahl von Grundel Arten, sie sind die Familie, mit der größten Artenvielfalt Für den Angler ist die Grundel zwar ohne Bedeutung, aber für viele Fische und Meeresvögel stellen sie eine wichtige Nahrungsgrundlage dar. Von den fast 21000 Knochenfischarten gehören allein etwa 2000 zu ihnen. Unter den vor den deutschen …

Weiterlesen …