• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus
Aktuelle Seite: Startseite / International Angeln / Wels Angeln im spanischen Katalonien, am Fluss Ebro

Wels Angeln im spanischen Katalonien, am Fluss Ebro

2. Februar 2015 By Angelstunde

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Riesige Welse gibt es seit Jahren am Grund des Flusses Ebro zu fangen, Kevin Maddocks erfüllte sich einen Wunsch, Wels Angeln
    • Wels Angeln im spanischen Katalonien, am Fluss Ebro
    • Wels Angeln, Begegnung im Dunkel
    • Wels Angeln. So groß wie das Boot
    • Weitere Seiten zum Thema International Angeln

Riesige Welse gibt es seit Jahren am Grund des Flusses Ebro zu fangen, Kevin Maddocks erfüllte sich einen Wunsch, Wels Angeln

Wels Angeln, das muss man sich vorstellen: In pechschwarzer Nacht in einem Boot, mit einem Fisch an der Angel, der größer ist als man selbst! Wer bei diesem Kampf mit einer solch gewaltigen Kreatur zu heftig drillt, zerbricht sein Gerät oder geht über Bord. Das urtümliche Wesen, von dem hier die Rede ist: ein Wels in Spanien, Europas größter Süßwasserfisch.

Wels Angeln im spanischen Katalonien

Wels Angeln. Ein imponierendes Paar: ein prachtvoller Wels von 44 kg und ein weiteres Exemplar von 30,2 kg. Kevin Maddox (links) und sein Angelkollege Bob Baldock mit einem guten Fang aus dem Ebro.

 

Wels Angeln im spanischen Katalonien, am Fluss Ebro

Der Wels, von den Spaniern siluro genannt, wurde in den siebziger Jahren erstmals in den Ebro eingesetzt. Dort verbreitete er sich rasch, und es gibt mittlerweile Exemplare von 67 kg. Ab Miranda de Ebro, etwa 70 km südlich von Bilbao, weitet sich der Ebro zu einem richtigen Fluss. Schnell fließend durchquert er die Stadt Zaragoza und mündet in der Nähe von Tortosa ins Mittelmeer. Wer den Wels seines Lebens fangen will, muss am Ebro angeln – hier ist das Mekka der Wels Angler.

Das Wels Angeln am Ebro war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Eines Tages machte ich mich mit einem kleinen Fiberglasboot auf und ankerte mitten im Fluss. Nachdem ich den ganzen Tag lang keinen einzigen Biss bekommen hatte, versank die heiße Sonne hinter den Bergen, und die Luft kühlte ab. Es war schon fast dunkel, und ich betete darum, dass der „König der Süßwasserfische“ doch auf Futtersuche gehen und meinen großen, in Bootsnähe auf Grund angebotenen Köderfisch nehmen möge.

Wels Angeln

Wels Angeln. Schlafender Riese

Am Grund des Ebro: Ein Wels macht Siesta. Der Wels (Silurus glanis) verbringt einen Großteil seines Lebens im Liegen. Ganz plötzlich jedoch erwacht er zum Leben und verwandelt sich in einen aktiven, umherstreifenden Räuber, der nur eines im Sinn hat: seinen Magen zu füllen. Welse werden sehr groß.

Der deutsche Rekord-Wels wog 73 kg und wurde 1973 in Mecklenburg gefangen, doch das größte jemals gefangene und verbürgte Exemplar stammt aus dem russischen Fluss Dnjepr. Dieser Riese wog 306 kg und war 5 m lang! Mit seinem wuchtigen Kopf und dem klaffenden Maul ist der Wels eine beeindruckende Erscheinung. Am Oberkiefer trägt er zwei sehr lange Bartfäden und unter der Kinnpartie vier kürzere. Damit ist er für die nächtliche Futtersuche bestens gerüstet.

 

Wels Angeln, Begegnung im Dunkel

Als ich wartete, kreisten meine Gedanken um die sprichwörtliche Kampfkraft des Welses. Falls ich einen Wels haken sollte, würde ich dann auch mit ihm fertig werden? In dunkler Nacht? Da passierte es plötzlich: Die abendliche Stille wurde durch das Kreischen der Bremse jäh unterbrochen.“ Ich hatte keine andere Wahl, die rasante Flucht setzte sich ohne jede Unterbrechung fort, und ich bereitete mich auf einen unvergesslichen Kampf vor. Dann kam ein extra-harter Anschlag. Die starke Rute mit 6 lb Testkurve (2,7 kg) bog sich zum Kreis – aber die 3D-Ib-Schnur (13,6 kg Tragkraft) konnte diesen Fisch nicht aufhalten.

 

 

Jeder Versuch, schon jetzt die Kontrolle zu übernehmen, hätte in eine Katastrophe geführt. Nach etwa einer Minute entschied sich der Fisch, dorthin zurückzuschwimmen, wo er den Köderfisch aufgenommen hatte – vielleicht wusste er noch nicht, was mit ihm passierte. Er schwamm auf mich zu, und ich konnte erst wieder Druck ausüben, als er direkt unter dem Boot durchschwamm.

Der Fisch war jetzt nur noch gut einen Meter von mir entfernt und kein bisschen müde. Ich konnte die ganze Kraft dieses riesigen Tieres spüren. Plötzlich schwamm er mit voller Kraft los, und ich wusste, dass ihn nichts aufhalten könnte. In solchen Momenten merkt man schnell, ob die Bremse richtig eingestellt ist.

Welse sind sehr ausdauernde Kämpfer. Erst mehr als eine Stunde später konnte ich allmählich an die Landung denken. Und das war ein kleines Dilemma, denn für meinen Kescher war der Fisch eindeutig zu groß. Und so musste ich eine Entscheidung treffen: den Riesen doch irgendwie ins Netz bugsieren oder allen Mut zusammennehmen und mit der eigenen Hand das Maul zu greifen, um ihn herauszuziehen.

Schließlich griff ich zu – mein Herz pochte wie wild – und zog den schweren Brocken an Bord.

Wels Angeln

Wels Angeln

Warten auf den Biss. Kevin angelt auch bei Tag am Ebro und auch vom Ufer aus. Mit dem Schlauchboot kann er auch schlecht zugängliche Angelplätze erreichen. Für den Wels fang benutzt er schweres Angelgerät und selbst entworfene Wels- und Karpfenhaken.

Wels Angeln. So groß wie das Boot

Als ich den Wels schließlich in das Boot hievte, war ich völlig erschöpft. Allmählich kam ich wieder zu Atem und starrte voller Ehrfurcht den riesigen Räuber an, der da in meinem Boot lag. Er war fast so lang wie das Boot und machte keinerlei Anstalten, sich zu bewegen. Zwei Stunden hatte der Kampf gedauert, und ich hatte großen Respekt vor dem Wels gewonnen Nun galt es, den Fisch möglichst rasch zu wiegen und zu fotografieren, um ihn wieder gesund in sein Element zu entlassen.

Wels Angeln

Wels Angeln

An nasskalten Nebeltagen, wenn zu Hause höchstens mal ein verirrter Gründling an die Angel geht, kommt so mancher Angler ins Träumen – einmal einen mannsgroßen Fisch unter der warmen Sonne Spaniens landen! Dieser Siluro wog 31,2 kg und war etwas größer als Kevin. Spaniens Welse sind noch lange nicht ausgewachsen!

 

Weitere Seiten zum Thema International Angeln

1 Traun, einer der besten Salmonidenflüsse Europas

2 Angeln in Irland, Graham Marsden am Lough Ree

3 Bonefish, Grey Ghost, Schwarzspitzenhaie

4 Chinook, Lachs, Königslachs, Kanektok River in Alaska Angeln

5 Heringshai, Angeln, Anfüttern, Ärmelkanal

6 Blauflossen-Thun, einer der größten Big-Game-Fische

Weitere interessante Artikel von Angelstunde

  • Traun, einer der besten Salmonidenflüsse Europas Peter Gathercole hat in Österreich die Traun besucht, dieses Wasser wollte er unbedingt kennenlernen -…
  • Blauflossen-Thun, einer der größten Big-Game-Fische Trevor Housbys vierstündiger Kampf mit einem monsterhaften Blauflossen-Thun wurde für ihn unvergesslich, er kann bis…
  • Angeln in Irland, Graham Marsden am Lough Ree Als Mekka der Angler ist Irland auf der ganzen Welt berühmt, Angeln in Irland ist…
  • Chinook, Lachs, Königslachs, Kanektok River in Alaska Angeln Alaska gilt als die letzte Wildnis, im Herzen Alaskas liegt der Kanektok, der größte jemals…
  • Unterlauf der Oder bei Schwedt, an der Grenze zu Polen Viele Fische, aber wenig Angler - der Unterlauf der Oder bei Schwedt gehört zu den…

Kategorie: International Angeln

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie...
  • Angler Bernd Richters auf dem...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Ordnung beim Angeln: Angelzube...
  • Fisch, Körperbau, Funktion und...
  • Hair-Rig – eine Montage...
  • Angeln in der Nacht erhöht die...
  • Selbstbinden von Fliegen, wich...
  • Angeln auf Hechte, es gibt 3 H...
  • Angeln an der Ilz, abseits der...
  • Weitwürfe beim Angeln, Übung m...
  • Der vielseitige Waggler, einfa...
  • Süßwasser Angelhaken, Hakenfor...
  • Meeresangeln, Meeresfischen, A...
  • Angeln in Kiesgruben im Winter...
  • Wie man Fische richtig behande...
  • Angeln mit Insekten am Haken...
  • Elastikzug in die Angelrute ei...
  • Helgoland, Angeln auf der Nord...
  • Groppe und Bartgrundel sind in...

Aktuelle Artikel

  • Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür:
  • 3 Wobbler Typen, flach- tief tauchende und Schwimmwobbler
  • Der vielseitige Waggler, einfach und vielseitig anzuwenden
  • Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur
  • Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
  • So wird ein Anglerurlaub zum Erlebnis
  • Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte
  • Absuchen von Lachsflüssen den Fluss richtig deuten
  • Der Kaulbarsch wachst langsam er erreicht nach 2 Jahren 8 cm
  • Rutenhalter ein unentbehrliches Hilfsmittel beim Angeln
  • Der Neckar ist seit jeher bekannt für seine Karpfen
  • Aromatisierte Köder zum Angeln, Schmackhafte Zusätze
  • Casting mit Paul Kerry (Trockenangeln oder Turnierwurfsport)
  • Angler Dave Roper am Lancaster Canal, in der Nähe von Lea
  • Angeln am Haversham Lake, Ben will einen 10 pfünder fangen
  • Felsküsten am Atlantik, ein aufregendes Angelgebiet
  • Hundshaie, schnelle schlanke Jäger und mutige Kämpfer
  • Schrotbleie, die richtige Bebleiung für erfolgreiches Angeln

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2022 Angelstunde