• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Raubfisch

Raubfisch

Hecht, ein schlanker Jäger und beliebter Angelfisch

4. September 2018 By Angelstunde

Hecht, ein schlanker Jäger und beliebter Angelfisch

Der Hecht lebt in fast allen Gewässern Mittel- und Nordeuropas, im Süßwasser und auch im Brackwasser er wurde auch in Gewässer eingesetzt Der Hecht, Schnell, stark und stromlinienförmig - dieser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hecht, ein schlanker Jäger und beliebter Angelfisch

Der Marlin ein gigantischer Raubfisch, es gibt neun verschiedene Arten

13. September 2017 By Angelstunde

Der Marlin ein gigantischer Raubfisch, es gibt neun verschiedene Arten

Trevor Housby lebte lange Jahre auf den Azoren, der Marlin bescherte ihm ein spektakuläres Duell, es war sein größtes Erlebnis Der Marlin; Als ich die Azoren 1960 zum ersten Male besuchte, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Marlin ein gigantischer Raubfisch, es gibt neun verschiedene Arten

Barrakuda, ein äußerst aggressiver Fisch

24. März 2016 By Angelstunde

Der Barrakuda nimmt jeden lebenden Köder, Großfischangler Roy Marlow berichtet hier von einem Kampf mit dem Raubfisch vor Florida Barrakudas sind hechtähnliche e mit scharfen Zähnen, die auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Barrakuda, ein äußerst aggressiver Fisch

Dorsch, Lebenszyklus, Vorkommen, Reviere

11. Juni 2015 By Angelstunde

Obwohl der Dorsch ein wichtiger Wirtschaftsfisch ist und sich bei Anglern großer Beliebtheit erfreut, sind die Wanderungen dieses Fisches wenig erforscht Wie ein Unterseestaubsauger sucht der Dorsch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dorsch, Lebenszyklus, Vorkommen, Reviere

Conger – auch Meeraal – ein gieriger Raubfisch

2. Februar 2015 By Angelstunde

Der zwischen Wracks und in Felsenspalten lebt, ist der Conger - auch Meeraal genannt - perfekt an das Leben im tiefen, dunklen Ozean angepasst Viele Menschen, die den Conger zum ersten Mal sehen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Conger – auch Meeraal – ein gieriger Raubfisch

Der Wahoo ist ein Raubfisch aus der Makrelen-Familie

31. März 2013 By Angelstunde

Wie ein Pfeil schießt er durchs Wasser, kaum eine Beute entkommt ihm. Der Wahoo ist ein Raubfisch, der das Angelgerät bis zur Grenze belastet, wie Hechtangler John Watson hier erzählt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Wahoo ist ein Raubfisch aus der Makrelen-Familie

Die Bachforelle, ein Raubfisch

16. Februar 2013 By Angelstunde

Bachforellen sind Raubfische, die Bachforelle braucht flaches, schnell fließendens Wasser mit einem Kiesboden für die Fortpflanzung Die Bachforelle, der königliche Fisch, überlebt nur in kaltem, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Bachforelle, ein Raubfisch

Der Barsch

16. Februar 2013 By Angelstunde

Der Barsch ist dem Leben eines Raubfisches gut angepaßt Der Barsch, Barsche sind keine extrem schnellen Schwimmer, dafür können sie ihre Beute aber über lange Distanzen verfolgen. Seine Zeichnung, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Barsch

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • Angelknoten, die sechs wichtig...
  • Lockfutter richtig mischen und...
  • Conger – auch Meeraal &#...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Freelining, freie Leine –...
  • Waggler, Wagglerformen, Typen...
  • Angeln mit totem Köderfisch au...
  • Weitwürfe beim Angeln, Übung m...
  • Angeln mit Hanf
  • Laufpose, die Funktionsweise...
  • Stipprute, das Angeln mit der...
  • Die Mosel zwischen Koblenz und...
  • Vorfach, Hauptschnur und Gerät...
  • Karpfenangeln an Flüssen, viel...
  • Anfüttern – auf die korr...
  • Die Posenrute im Einsatz
  • Angeln mit Brot – als Fl...
  • Zander Angeln, im trüben Wasse...
  • Forggensee, Angelsaison, Fisch...
  • Der kleine aber feine Weiher

Aktuelle Artikel

  • Der Lachs – König der Fische
  • Hair-Rigs und Outbarb-Haken für Karpfen
  • Kleingefleckter Katzenhai und Großgefleckter Katzenhai
  • Angeln an Talsperren mit betonierten Ufern – Reservoirs
  • Haken und Vorfächer zum Hechtangeln, Barrie Richards gibt Tipps
  • Angler Clive Branson am Fluss River Wye bei Hereford
  • Heringskönig, ihm entkommen selbst die schnellsten Fische nicht
  • Angeln am Fluss Traun in Österreich im Salzkammergut
  • Angeln mit Insekten am Haken, man muss feindrahtige Haken verwenden
  • Der Heringshai Groß, kräftig und schnell, eine echte Herausforderung
  • Angeln an Landgut Teichen, wunderschöne Teiche und Seen
  • Selbstbinden von Fliegen, wichtiges Werkzeug der Bindestock
  • Pendelwurf, keine andere Wurftechnik ermöglicht eine größere Wurfweite
  • Fliegen für stehende Gewässer, Tipps für den Einsatz von Imitationen
  • Flugangler Bob Church (Flugangelexperte) am Grafham Water
  • Angeln an der Ilz, abseits der Großstadthektik erholsame Angelstunden
  • Polaroiding, das Angeln mit einer Polarisationsbrille
  • Heringe werden oft mit Maifischen oder Sprotten verwechselt
  • Angeln im Gebirgsbach, auf Forellenpirsch in den Bergen
  • Angeln in der Nacht erhöht die Fangaussichten des Nachtanglers

Schlagwörter

Aale Anfüttern Angelausrüstung Angelgewässer Angelköder Angelmethode Angelmethoden angeln Angeltechnik Angler Bachforellen Boilies Brandungsangeln England Fisch Fischarten Fische Fischen Fliegenfischen Fliegenfischer Fluss Flüsse Friedfische Gewässer Gewässerkunde Hakenköder Hecht Kanäle Karpfen Karpfenangeln Karpfenfamilie Kiesgruben Kopfrute Köder Lachs Lockfutter Maden Marlin Matchangler Meisterangler Pose Posen Raubfisch Swimfeeder Waggler

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2021 Angelstunde