Der Hasel frisst an der Wasseroberfläche treibende Insekten, deshalb muss er sich seine Beute blitzschnell schnappen, er lebt in Schulen Der Hasel lebt in Schulen zusammen sein Schuppenkleid ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Hasel kommt in fast allen fließenden Gewässern Europas vor
Fische
Graskarpfen, ein Fleißiger Krautfresser, sie sind schwierig zu fangen
Der Graskarpfen ist in der Lage, in kürzester Zeit große Mengen pflanzlicher Nahrung zu vertilgen, aus diesem Grund wird er in vielen Gewässern eingesetzt Seinem Namen zum Trotz sieht der Graskarpfen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Graskarpfen, ein Fleißiger Krautfresser, sie sind schwierig zu fangen
Die Sinne des Fisches, wie nehmen Fische ihre Umwelt wahr
Der erfolgreiche Angler kann sich in die Sinne des Fisches geradezu hineinversetzen, weil er sie und deren Funktionen genau kennt Die Sinne des Fisches, das Gehirn eines Fisches mag klein sein, aber … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Sinne des Fisches, wie nehmen Fische ihre Umwelt wahr
Simssee, ein Nachbar des größeren und berühmteren Chiemsees
Am Rande der Alpen, zwischen Inntal und Chiemgau, liegt der Simssee, ein Gewässer, das dem Angler viel zu bieten hat, unberührte Natur und große Fische Der Simssee ist zwar nicht so groß wie der in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Simssee, ein Nachbar des größeren und berühmteren Chiemsees
Flüsse, trübes Wasser, Angelmethoden, Fische
Die folgenden Erklärungen, Angelmethoden und Tipps helfen dem Angler beim befischen trüber Flüsse, hier trifft man alle üblichen Süßwasserfische an Regengespeiste Flüsse, die sich bei Hochwasser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flüsse, trübes Wasser, Angelmethoden, Fische
Döbel, Angeln, Ernährung, Vorkommen, Köder
Der Döbel - auch Aitel genannt - wächst in unseren heimischen Gewässern zu beachtlicher Größe heran und hat einen unersättlichen Appetit Der Döbel sieht dem Hasel sehr ähnlich, wird aber wesentlich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Döbel, Angeln, Ernährung, Vorkommen, Köder
Marschgräben – die Fangplätze im Flachland
Marschgräben bieten eine ausgezeichnete Angelei, man kann hier nicht nur kapitale Weißfische, sondern auch manch prächtigen Raubfisch fangen Marschgräben entwässern landwirtschaftliche Flächen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Marschgräben – die Fangplätze im Flachland
Bootsliegeplätze und kleine Häfen in Flüssen
Wo Boote liegen, leben auch Fische, zwar verscheucht die Betriebsamkeit der Häfen im Sommer viele Fische, aber im Winter, wenn der Bootsverkehr ruht, ziehen Bootsliegeplätze Fische magisch an Um es … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bootsliegeplätze und kleine Häfen in Flüssen
Der kleine aber feine Weiher
Viele Angler lassen die kleinen Weiher links liegen - und verpassen so die Chance auf einen ruhigen, schönen Angeltag mit der Chance auf überraschende Fänge. Die kleinen, unauffälligen Weiher, an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der kleine aber feine Weiher