• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus
Aktuelle Seite: Startseite / International Angeln / Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur

Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur

13. April 2022 By Angelstunde

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Endlich wurde die Mutter-Kind-Kur an der See von der Krankenkasse bewilligt und in wenigen Tagen geht es los.
    • Bestens gewappnet für den rauen Norden
    • Bequeme Kleidung für Freizeit und Sport
    • Für Schlechtwettertage
    • Fazit

Endlich wurde die Mutter-Kind-Kur an der See von der Krankenkasse bewilligt und in wenigen Tagen geht es los.

Doch was sollte man eigentlich am besten für so einen Aufenthalt an der Nord- oder Ostsee einpacken? Schließlich möchte man nichts Wichtiges für sich und sein Kind vergessen. Hier sind die besten Tipps für eine erholsame Kur am Meer.

Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur

Bestens gewappnet für den rauen Norden

Die unendliche Weite und herrlichen Landschaften an der See garantieren Entspannung für Körper und Seele. Da hier auch im Sommer immer wieder kühlere und windige Tage sind, muss vom Badeanzug über Regenjacke und einem warmen Pulli an eine breit gefächerte Garderobe gedacht werden. Wer Wattwanderungen oder eine Ausfahrt mit einem Fischkutter zum Makrelenfang mitmachen möchte, braucht zusätzlich Gummistiefel und Regenhosen.

Ganz wichtig, um den tollen Strand bestmöglich nutzen zu können, ist eine Strandmuschel, die vor dem Wind schützt. Kleinere Kinder können hier ganz geborgen auch ein kurzes Mittagsschläfchen machen. Sandelspielzeug und gegebenenfalls Schwimmflügel dürfen natürlich auf keinen Fall fehlen. Vor Ort sollte man einen Kescher kaufen, um all die interessanten Lebewesen, die das Meer und das Watt zu bieten haben, aus der Nähe betrachten zu können.

 

Bequeme Kleidung für Freizeit und Sport

Bei einer Mutter-Kind-Kur geht es vor allem um Erholung. Darum wird fast ausschließlich praktische und bequeme Kleidung benötigt. Ob T-Shirts, Pullis oder Leggings, für den Strand oder kleine Sportaktivitäten sind diese Basics genau richtig. Surft man vor Reiseantritt ein wenig im Internet, findet man bei bunten Damen- und Mädchen-Leggings viele schöne Varianten in kurz oder lang, die sich auch einmal praktisch unter einer Regenhose tragen lassen.

Eine dreiviertel lange Variante ist sehr geschickt, wenn es zu warm für eine lange Hose, aber durch den kühleren Seewind zu frisch für eine kurze ist. Beliebt ist diese Variante zum Beispiel auch, sowohl bei Mamis wie auch ihren Töchtern, unter kurzen Röcken. Ansonsten unkompliziert ein längeres T-Shirt oder einen ebensolchen Pulli über die Leggings und schon ist man fertig für einen gemütlichen Strandtag oder einen Spaziergang durch die Dünen.

Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur

Für Schlechtwettertage

Im Norden bringt der Wind auch schnell ein paar Regenwolken. Daher unbedingt auch etwas einpacken, womit man sich drinnen gut die Zeit vertreiben kann. Dazu gehören natürlich altersgerechte Spiele und Bücher. Tipp: In den Buchläden an der See findet man besonders schöne Kinderbücher und Romane oder Krimis zum Thema Meer und Watt, die auch zu Hause noch herrliche Erinnerungen an den Aufenthalt wecken. Wer sich vorab oder vor Ort ein wenig schlaumacht, findet auch zahlreiche interessante Museen oder Fischmärkte, die man besuchen kann, wenn das Wetter nicht ideal für einen Strandtag ist. Im Norden gibt es ebenso viele Mitmachangebote für Kinder in jedem Alter vom Basteln mit Muscheln bis zu Kinderführungen auf einem Leuchtturm.

 

Fazit

Bei einer Mutter-Kind-Kur kann man die Seele baumeln lassen. Daher sollte vor allem bequeme Kleidung wie Leggings und Pullis eingepackt werden. Um auch für schlechtes Wetter gerüstet zu sein, dürfen warme Sachen, Regenkleidung sowie Bücher und Spielsachen nicht fehlen. Damit Kids den Strand so richtig erkunden können, müssen natürlich Sandelsachen und Badekleidung unbedingt mit ins Reisegepäck.

Weitere interessante Artikel von Angelstunde

  • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten Angeln am Nord-Ostsee-Kanal bietet hervorragende Angelmöglichkeiten auf Zander, Aal und Hering. Auch bei Großkarpfen-Spezialisten sehr…
  • Zwischenahner Meer bei Oldenburg, 500 Hektar, Aal satt Das Zwischenahner Meer bei Oldenburg ist für seine Aale berühmt. Aber die sind nicht die…
  • Angeltipps für Wintertage am Graben, Mark Downes gibt Tipps Meisterangler Mark Downes gibt Angeltipps für Wintertage am Graben, im Gegensatz zu Flüssen  sind Kanäle auch…
  • Jasmunder Bodden und der Breeger Bodden auf Rügen Ein in Europa einmaliges Angel-Revier sind die riesigen Brackwasser-Seen der Ostsee, z. B. der Große…
  • Grundel, ein wichtiges Glied der Nahrungskette Deutsche Küstengewässer und Flussmündungen beherbergen eine Vielzahl von Grundel Arten, sie sind die Familie, mit…

Kategorie: International Angeln

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • Tiefwasserpilken, Mike Millman...
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie...
  • Specimen-Hunting auf große Aal...
  • Im Sommer an kleinen Flüssen...
  • Angeln am Mühlteich, viele Fis...
  • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, s...
  • Angler Bernd Richters auf dem...
  • Köhler, ein großer Kämpfer mit...
  • Der Neckar ist seit jeher beka...
  • Ordnung beim Angeln: Angelzube...
  • Muppets sind sehr fängige Kuns...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Wie man Fische richtig behande...
  • Angeln an der Ilz, abseits der...
  • Angeln in der Nacht erhöht die...
  • Der Aal – ein Nachträube...
  • Weitwürfe beim Angeln, Übung m...
  • Meeresangeln, Meeresfischen, A...
  • Angeln mit Insekten am Haken...
  • Aromatisierte Köder zum Angeln...

Aktuelle Artikel

  • Angeln vor den Florida Keys, Duell mit dem Tarpun
  • Angeln am Mühlteich, viele Fische und gute Angelbedingungen
  • Köhler, ein großer Kämpfer mit eindrucksvoller Kampfkraft
  • Tiefwasserpilken, Mike Millman zeigt, worauf es ankommt
  • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten
  • Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer
  • Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten
  • Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan
  • Im Sommer an kleinen Flüssen, Graham Marsden gibt Tipps
  • Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
  • Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür:
  • 3 Wobbler Typen, flach- tief tauchende und Schwimmwobbler
  • Der vielseitige Waggler, einfach und vielseitig anzuwenden
  • Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur
  • Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
  • So wird ein Anglerurlaub zum Erlebnis
  • Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2022 Angelstunde