• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angler
    • Angler John Wilson
      • Angler Ted Entwistle
      • Angler Chris Yates
      • Angler Moc Morgan
    • Angler Mark Pollard
      • Angler John Bailey
      • Angler Roger Newton
      • Angler John Sidley
    • Angler Andy Little
      • Angler John Watson
      • Sandra Halkon-Hunt
      • Angler Mal Storey
    • Angler Neville Fickling
      • Angler Martin Menges
      • Angler Bob Nudd
      • Kurt Meyer-Rochow
  • Köder
    • Trockenfliegen
      • Schwimmende Köder
      • Madenkleber
      • Madenzucht ohne Geruch
    • Fleischköder Corned Beef
      • Spinner und Löffel
      • Fleischköder
      • Käse als Angelköder
    • Bohnen und Erbsen
      • Brotteig als Angelköder
      • Brandungsangeln
      • Angeln mit Brot
    • Caster
      • Anfüttern beim Angeln
      • Butterkrebse
      • Boilies
  • Angeltechnik
    • Anfüttern mit dem Katapult
      • Fliegenschnüre
      • Freelining
      • Stick-Pose
    • Angel Gerätekästen
      • Laufpose
      • Bissanzeiger
      • Booms, Bleie, Montagen
    • Multirolle Meeresangeln
      • Angeln Schwingspitze
      • Süßwasser Angelhaken
      • Vorfach, Hauptschnur
    • Angeln mit Köderfisch
      • Stippfischen
      • Oberflächenfischen Karpfen
      • Die Posenrute
  • Basiswissen
    • Flugangelausrüstung
    • Angelausrüstung
    • Kunstfliegen
    • Legering
  • Gewässer
    • Angeln am Hochseewrack
    • Bootsfischen
    • Fliegenfischen
    • Angeln in Kanälen
  • Fischarten
    • Glattbutt
    • Fuchshai
    • Franzosendorsch
    • Flunder

Angelstunde

Angeln für passionierten Angler sowie Angelanfänger

  • International Angeln
  • Angeln im Fokus
Aktuelle Seite: Startseite / Angeln im Fokus / Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten

7. Juli 2022 By Angelstunde

Inhaltsverzeichnis dieser Seite

  • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal bietet hervorragende Angelmöglichkeiten auf Zander, Aal und Hering. Auch bei Großkarpfen-Spezialisten sehr beliebt
    • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten
    • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, Zander, Aal, Hering – und Karpfen
    • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, im Winter auf Butt
    • Ein hervorragender Kunstköder: 12 cm lange Gummifische.
    • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal. Wenn die Heringe kommen
    • Weitere Angeln im Fokus Seiten

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal bietet hervorragende Angelmöglichkeiten auf Zander, Aal und Hering. Auch bei Großkarpfen-Spezialisten sehr beliebt

Kein anderes Gewässer in Schleswig-Holstein bietet so gute Angehmöglichkeiten auf Meeres- und Süßwasserfische wie der Nord-Ostsee-Kanal. Von Aal über Hering bis zum Zander der Nord-Ostsee-Kanal gehört mit den umliegenden Gewässern zu den beliebtesten Zielen im Norden für Angler.

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts stellte der Skagerrak am Nordzipfel Dänemarks den einzigen Seeweg zwischen Nord- und Ostsee dar. Heute verbindet der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) zwischen Brunsbüttel an der Elbe und Kiel an der Ostsee die beiden Meere. Diese weltweit meistbefahrene Schifffahrtsstraße ist ein Gewässer mit wechselndem Salzgehalt, Tide und Schleusenbetrieb beeinflussen den Wasseraustausch erheblich.

 

Gewässertipp Schleswig-Holstein

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten

Der 1887 – 1895 erbaute Nord-Ostsee-Kanal ist knapp 100 km lang und gut 100 m breit

 

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, Zander, Aal, Hering – und Karpfen

Der Nord-Ostsee-Kanal bietet hervorragende Angelmöglichkeiten auf Zander, Aal und Hering. Doch seit Mitte 1994 gilt der Nord-Ostsee-Kanal auch unter Großkarpfen-Spezialisten als gutes Gewässer. Viele erwarten den Fang des schwersten Nord-Karpfens im Nord-Ostsee-Kanal. An Hafenanlagen fangen Aal-Angler hier nämlich immer häufiger Karpfen von mehr als 20 Pfund, und zwar auf Wurm.

Boilie-Angler werden den Kanal wohl auch bald entdecken. Doch nicht nur der Nord-Ostsee-Kanal zieht die Angler an. Die umliegenden Gewässer sind ebenfalls so gut, dass der Angel-Tourismus blüht. Wenn im Kanal einmal der Aal nicht will, reizen Ausweichgewässer. Allein bei Burg gibt es direkt neben dem Kanal den Kudensee (Hecht), die Burger Au (Forelle) und die Wilsterau.

 

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, im Winter auf Butt

Je nach Kanalabschnitt dominieren unterschiedliche Fischarten. Bei Brunsbüttel wird in der kalten Jahreszeit auf Butt gefischt.

Das Gerät: schwere Ruten um 3,60 Meter mit 120 Gramm Wurfgewicht und 45er Schnur. Die zwei Haken beködert man am besten mit Wattwürmern oder Tauwurm und Heringsfetzen.

Auch Stint hat sich bewährt. Auf die gleiche Weise wird auf Aal gefischt, der im gesamten Nord-Ostsee-Kanal gut vertreten ist, am besten aber im westlichen Bereich. Das Durchschnittsgewicht liegt bei 300 Gramm. Kapitale Aale werden immer wieder in der Nähe von Hafenanlagen gefangen.

Hierzu ein Köder-Tipp

Im Frühjahr zieht der Stint in großen Schwärmen in den Kanal und lässt sich an der leichten Stippangel fangen. Wenn man genügend Stinte bekommt und zu Hause einfriert, kann man sich für die ganze Aal-Saison mit diesem hervorragenden Köder eindecken, der übrigens auch bestens für den Zanderfang geeignet ist.

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal. Ein echter Schleswig-Holsteiner Jung‘ am Nord-Ostsee-Kanal. Er fischt mit der langen Stipprute auf Weißfische, die sich in Ufernähe aufhalten.

 

 

Ein hervorragender Kunstköder: 12 cm lange Gummifische.

Den Zander trifft man vor allem im Landesinnern an. Gute Plätze findet man um die Hochbrücke Hochdonn, bei Albersdorf an der Straßenbrücke der Bundesstraße 204 sowie bei Oldenbüttel auf Höhe des Gieselau-Kanals, der den Nord-Ostsee-Kanal mit der Eider verbindet.

Für den Zanderfang ist nicht so robustes Gerät von Nöten, da auf kürzere Distanz gefischt wird. Der Zander hält sich nämlich mit Vorliebe an den Steinschüttungen auf, welche die Ufer des Kanals säumen. Für den Zander sollte die Schnurstärke nicht über 0,30 liegen.

Auch für den Friedfischangler ist das Angeln am Nord-Ostsee-Kanal interessant. Bei Schwülp unterhalb von Rendsburg gibt es vorzügliche Karpfenangelplätze, ebenso an der Eiderverbindung bei Rendsburg. Beim Stippangeln lassen sich sehr schöne Rotaugen und Alande fangen. Die Friedfische findet man meist am unteren Ende der Steinschüttungen, wo sie den Grund nach Nahrung absuchen.

Beim Stippangeln kommt es auch gelegentlich vor, dass eine große Regenbogenforelle an den Haken geht. Die Forellen werden seit Jahren bei Großkönigsförde zwischen Rendsburg und Kiel von den ansässigen Vereinen eingesetzt und fühlen sich im Kanal offenbar wohl.

 

Angeln am Nord-Ostsee-Kanal. Wenn die Heringe kommen

Im Frühjahr ziehen riesige Heringsschwärme zum Laichen in den Nord-Ostsee-Kanal. Dann sind die Schleswig-Holsteiner auf den Beinen! Es lohnt sich, mit dem Auto einige Stellen ab-zufahren, um zu sehen, wo die Einheimischen fangen, und sich ein Plätzchen zu ergattern.

Die beste Heringsmontage zum Angeln am Nord-Ostsee-Kanal: Paternoster (nur zwei Haken erlaubt) mit Fischhaut. Das gibt es im Fachhandel. Ein guter Trick ist auch ein Effzett-Blinker (20 g) am Ende.

 

Weitere Angeln im Fokus Seiten

1 Angeln am Fluss Traun in Österreich im Salzkammergut

2 Angeln an der Ilz, abseits der Großstadthektik

3 Angeln an der Zschopau, ein fischreiches Fließgewässer

4 Angeln am Tegernsee, einer der oberbayerischen Voralpenseen

Weitere interessante Artikel von Angelstunde

  • Wilsterau, ist ein Nebenfluss der Eibe, 18 km lang In Schleswig-Holstein, zwischen einem Nebenfluss der Eibe und dem Nord-Ostsee-Kanal verläuft die Wilsterau, das besondere…
  • Der Hunte-Ems-Kanal eines der besten Karpfengewässer Der Hunte-Ems-Kanal gehört zu den besten Karpfengewässern in Deutschland regelmäßig werden 30pfünder gefangen Der Hunte-Ems-Kanal…
  • Die Ahr in der Pfalz, ein typisches Fliegenfischergewässer Die Ahr in der Pfalz Neunzig Kilometer mißt die Ahr von der Quelle bis zur…
  • Der Neckar ist seit jeher bekannt für seine Karpfen Für einige Angler ist der Neckar Deutschlands bestes Karpfengewässer, der gute Ruf des Flusses als…
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür: Die Nidda in Frankfurt am Main, ein Nebenfluss des Mains, der durch das Stadtgebiet von…

Kategorie: Angeln im Fokus

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Angelbasiswissen
  • Angelköder
  • Angeln im Fokus
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Gewässerkunde
  • International Angeln
  • Meister-Angler

Meistgelesene Seiten

  • Tiefwasserpilken, Mike Millman...
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie...
  • Specimen-Hunting auf große Aal...
  • Im Sommer an kleinen Flüssen...
  • Angeln am Mühlteich, viele Fis...
  • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, s...
  • Angler Bernd Richters auf dem...
  • Köhler, ein großer Kämpfer mit...
  • Der Neckar ist seit jeher beka...
  • Ordnung beim Angeln: Angelzube...
  • Muppets sind sehr fängige Kuns...
  • Madenzucht ohne Geruch, Schrit...
  • Wie man Fische richtig behande...
  • Angeln an der Ilz, abseits der...
  • Angeln in der Nacht erhöht die...
  • Der Aal – ein Nachträube...
  • Weitwürfe beim Angeln, Übung m...
  • Aromatisierte Köder zum Angeln...
  • Helgoland, Angeln auf der Nord...
  • Meeresangeln, Meeresfischen, A...

Aktuelle Artikel

  • Angeln vor den Florida Keys, Duell mit dem Tarpun
  • Angeln am Mühlteich, viele Fische und gute Angelbedingungen
  • Köhler, ein großer Kämpfer mit eindrucksvoller Kampfkraft
  • Tiefwasserpilken, Mike Millman zeigt, worauf es ankommt
  • Angeln am Nord-Ostsee-Kanal, sehr gute Angelmöglichkeiten
  • Muppets sind sehr fängige Kunstköder für den Meeresfischer
  • Die Kunst des Karpfenfischens, vom Anfänger zum Experten
  • Angler Carsten Wagner zeigt erfolgreiches Trolling-Fischen
  • Chinook-Lachse und Coho-Lachse, Jim Losik am Lake Michigan
  • Im Sommer an kleinen Flüssen, Graham Marsden gibt Tipps
  • Die Kliesche findet man über sandigem Grund 20-40 m tief
  • Specimen-Hunting auf große Aale, der Zeitpunkt ist wichtig
  • Die Nidda in Frankfurt am Main ,Angelrevier vor der Haustür:
  • 3 Wobbler Typen, flach- tief tauchende und Schwimmwobbler
  • Der vielseitige Waggler, einfach und vielseitig anzuwenden
  • Tipps für eine erholsame Mutter-Kind-Kur
  • Ordnung beim Angeln: Angelzubehör für beste Organisation
  • So wird ein Anglerurlaub zum Erlebnis
  • Angler Bernd Richters auf dem Angelkutter „Christa“
  • 3 Tage Jagd auf den Snook, sie erinnern ein wenig an Hechte

Footer

Impressum      Datenschutz      Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Copyright © 2022 Angelstunde

Wir verwenden Cookies, um Nutzern eine optimierte Erfahrung zu bieten. Danke für Ihr Verständnis.Ich stimme zuNein danke